Leinen los: Ohne große Portale Immobilien vermitteln? 5

Leinen los: Ohne große Portale Immobilien vermitteln?

Immer mehr Makler kehren großen Immobilienportalen den Rücken. Ihre Beweggründe sind unterschiedlich. Die Maklersoftware von onOffice unterstützt sie mit verschiedenen Tools bei alternativen Vermittlungsmethoden.

Seit einigen Jahren hinterfragen immer mehr Maklerinnen und Makler die Bedeutung der Immobilienportale bei ihrer Objektvermittlung. Sie haben das Gefühl, dass insbesondere große Portale ihre Führerschaft ausnutzen, häufig die Preise erhöhen und mit einem wenig transparenten Preissystem am Markt agieren.
Immer mehr Immobilienprofis wollen Herr ihrer Kundendaten sein, auf zwischengeschaltete Plattformen verzichten und ihre Verkäufer- und Interessentenkontakte selbst generieren und pflegen. Anstatt eine Vielzahl zeitaufwendiger Interessenten zu haben, von denen viele unqualifiziert sind, etablieren sie lieber eigene Vertriebskanäle wie Newsletter, soziale Medien wie Facebook, Xing und Instagram oder Käuferfinder-Datenbanken.
Auf diese Weise sammeln sie geprüfte Kaufinteressenten, die sie unmittelbar informieren können, wenn sie ein neues Objekt im Angebot haben.

Individuelle Marketingstrategie als Alleinstellungsmerkmal
Für viele Maklerinnen und Makler sind solche individuellen Vermarktungsstrategien sogar zu einem Alleinstellungsmerkmal geworden. Sie möchten sich mit maßgeschneiderten Methoden von Wettbewerbern abgrenzen.
Schätzungsweise werden aktuell nur noch 30 bis 40 Prozent der Offerten auf Immobilienplattformen hochgeladen. Der Rest wird über die Firmenwebsite, lokale Plattformen, das Verbandsportal ivd24.de oder soziale Netzwerke beworben, Tendenz steigend.

Software stellt sich auf die Vertriebswege des Maklerbüros ein
Die Software onOffice enterprise ist auf diese Optionen eingestellt. Mit dem Tool „Objektrotation“ können Angebote in den einzelnen Portalen nach einer gewissen Zeit offline gestellt werden, während ein anderes hochgeladen wird. Zudem lassen sich Angebote mit wenigen Klicks in soziale Netzwerke und auf der Makler-Homepage einstellen.
onOffice Kunden müssen keine Angst haben, dass ihre Kundendaten, die sie in ihrer Maklersoftware pflegen, an einen Portalbetreiber weitergereicht werden. Denn im Gegensatz zu anderen Maklersoftware-Anbietern gehört die Software des Aachener Unternehmens zur unabhängigen und inhabergeführten onOffice GmbH. Und nicht zu einem Portal, wie es bei anderen Maklersoftware-Angeboten der Fall ist.

Leinen los: Ohne große Portale Immobilien vermitteln? 6

Bei großen, bekannten Portalen änderten sich in den zurückliegenden Jahren immer wieder die Besitzverhältnisse, neue Investoren stiegen ein, bisherige stiegen aus und diese Veränderungen gehen meist mit Personalwechseln an der Unternehmensspitze einher. Das verunsichert viele Kunden. Nicht wenige glauben, dass die Portale irgendwann selbst als Immobilienvermittler auftreten.
Bei onOffice wird dies nicht der Fall sein: Hier stehen die Maklerkunden im Fokus. Alle erhalten eigene Ansprechpartner und werden rundum betreut. Bei dem 2001 gegründeten Unternehmen gibt keine divergierenden Interessen, die unter einen Hut gebracht werden müssen.
Inhabergeführte Unternehmen können sich zudem schneller auf neue Anforderungen einstellen als komplexe Konzerne mit abweichenden Interessen und internationalen, teils branchenfremden Investoren.
Die hohe Flexibilität des Aachener Software-Anbieters zeigte sich in der jüngeren Vergangenheit mehrfach, z. B. als unmittelbar neue Gesetze in der CRM-Software berücksichtigt werden mussten. Dies war bei der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Fall, bei verschiedenen Neuregelungen zum Geldwäsche-Gesetz, bei Verbraucher-Widerrufsbelehrungen, Anpassungen beim Gebäudeenergieausweis etc.
onOffice schafft immer eine nutzerfreundliche Lösung für die über 30.000 Anwender.

 

Leinen los: Ohne große Portale Immobilien vermitteln? 7

 

onOffice GmbH
Charlottenburger Allee 5
52068 Aachen

Telefon: 0241 – 4 46 86-0
E-Mail: info@onOffice.com
www.onoffice.com

 

 

 


Sie interessieren sich für weitere Artikel des IVD?
Lesen Sie HIER alle Artikel im Blog!


 

Bildnachweis: onoffice.com