Ausbildung zum Immobiliengutachter

Ausbildung zum Immobiliengutachter

Ausbildung zum Immobiliengutachter

Ob beim Immobilienverkauf, vor Gericht oder bei der Baufinanzierung: Immobilienbewertungen bilden in vielen Bereichen des Rechts- und Wirtschaftslebens eine feste Grundlage für wichtige Entscheidungen. Gutachter und Sachverständige, die in der Lage sind, solche Bewertungen zu erstellen, können sich deshalb nicht über einen Mangel an Aufträgen beschweren.

Wer über erste immobilienbezogene Berufserfahrung verfügt, kann mit einer Ausbildung zum DEKRA-Sachverständigen von dieser Nachfrage profitieren und so eine krisensichere Einkommensquelle erschließen.

Die Nachfrage nach gesetzeskonformen Immobilienbewertungen ist hoch!

Die Ermittlung eines realistischen Verkaufspreises ist der erste Schritt eines erfolgreichen Immobilienverkaufs, weshalb die Erstellung von Immobilienbewertungen oder Kurzbewertungen fest ins Leistungs-Portfolio eines jeden Immobilienmaklers gehört.

Die Fachkenntnisse eines Immobiliengutachters schätzen allerdings nicht nur Verkäufer oder Investoren. Gesetzeskonforme Immobilienbewertungen werden auch bei Sachversicherungen, der steuerlichen Optimierung von Immobilien, der Enteignung für städtebauliche Zwecke oder Auseinandersetzungen vor Gericht benötigt. Kurzum: Wo auch immer Immobilien gekauft, verkauft, beliehen oder besteuert werden, sind gesetzeskonforme Immobilienbewertungen stets gefragt.

Ausbildung zum Immobiliengutachter 7

Die Ausbildung zum DEKRA Sachverständigen (D1) bietet unser Kooperationspartner Sprengnetter an.

Die modular aufgebaute Ausbildung zum/r DEKRA Sachverständigen (D1) erstreckt sich über acht Schulungstage und vermittelt den Teilnehmenden das nötige Know-how, um unterschiedliche Bewertungsverfahren anwenden und Gutachten auf Basis der geltenden Immobilienwertverordnung erstellen zu können.

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Teilnehmende, die Gutachten für Ein- und Zweifamilienhäuser ohne Rechte und Belastungen anfertigen möchten, sowie an Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler, die bei der Akquise mit den begehrten Sprengnetter- und DEKRA-Zertifizierungen punkten möchten.

Ab Juni 2023 auch als Hybrid-Ausbildung am IVD-Standort in Berlin inklusive Sonderkonditionen für IVD-Mitglieder! (=> das bitte als Bepper / Sticker platzieren).

Zu den Inhalten der Ausbildung gehören unter anderem die bautechnischen und rechtlichen Grundlagen der Wertermittlung sowie die Verkehrswertermittlung nach ImmoWertV 2021, die das Sachwert-, Vergleichswert- und Ertragswertverfahren einschließt.

Die Teilnehmenden erhalten darüber hinaus einen Einblick in die Beleihungswertvermittlung und machen sich mit dem Wohnungs- und Teileigentum vertraut. Zum Abschluss der Ausbildung erstellen sie eigenständig ein Wertermittlungsgutachten und durchlaufen zwei DEKRA-Prüfungen. Sind diese bestanden, erhalten die Absolventen ein DEKRA- sowie ein Sprengnetter-Zertifikat sowie die Berechtigung, die entsprechenden Siegel zu führen.

Ausbildung zum Immobiliengutachter 8

Immobiliengutachter werden: Kosten geringhalten

Die Gutachter- und Sachverständigenausbildung ist kombiniert mit Fachliteratur und Software von Sprengnetter. Kursteilnehmer erhalten das Standardwerk 1×1 der Immobilienbewertung sowie drei Monate Zugriff auf Sprengnetter Books und ein Einführungstutorial für die BewertungsApp Value (ImmoWertV-konforme App für Kurzbewertungen).

Nähere Informationen zu den Inhalten der Ausbildung, den Voraussetzungen und den Kosten bietet das Beraterteam der Sprengnetter Akademie an.

Autorin: Tanja Sessinghaus

 

 

Ausbildung zum Immobiliengutachter 9

Sprengnetter Akademie

Sprengnetter-Campus 1
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: 0 26 41 – 8 27 30 03
E-Mail: akademie@sprengnetter.de

www.sprengnetter.de

 


Sie interessieren sich für weitere Artikel des IVD?
Lesen Sie HIER alle Artikel im Blog!


 

Ausbildung zum Immobiliengutachter