Aktuelles
Update: Die neuen Grundsteuerbescheide
Einspruch gegen den Bescheid über den Grundsteuerwert Viele Eigentümer haben gegen den Bescheid über den […]
Kürzere Vermarktungsdauer mit der immobilie1-Preisdatenbank
Im September ist die immobilie1-Preisdatenbank an den Start gegangen. Erste Ergebnisse zeigen: Je genauer Angebots- […]
IVD Gewerbemietenpreisservice Berlin 2024: Friedrichstraße verliert, Stadtteillagen gewinnen
Der Preisservice informiert sie aktuell, detailliert und informativ über Berliner Kauf- und Mietpreise sowie Ertragsfaktoren für den Profi-Immobilienmarkt.
IVD Immobilienpreisservice Berlin 2024: Kaufpreise in Berlin haben die Talsohle erreicht
Der Preisservice informiert sie aktuell, detailliert und informativ über Berliner Kauf- und Mietpreise sowie Ertragsfaktoren für den Profi-Immobilienmarkt.
Neue Preisdatenbank auf immobilie1
Die Immobilienplattform immobilie1 wartet seit September 2024 mit einem neuen Feature auf – der immobilie1-Preisdatenbank. […]
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung von anschaffungsnahem Herstellungsaufwand
Viele Investoren kaufen derzeit unsanierte Bestandsimmobilien. Die Käufer sind bereit, zu verkaufen, weil sie den […]
Update Grundsteuer: Auswirkungen des Beschluss des Bundesfinanzhof vom 27. Mai 2024
Update Grundsteuer zum Beschluss vom 27. Mai 2024, II B 78/23 (AdV) Mit Beschluss vom […]
Parkhausimmobilien: Wir suchen Ihr Parkhaus – deutschlandweit
„immoment Berlin“ – ein Wortspiel aus Immobilien und momentan – stellt meinen Karrierestart in Berlin […]
Mit immobilie1 rückt die Branche zusammen
Gemeinsam an einem Strang ziehen, die Branche einen, zusammenrücken, um die Immobilienvermarktung zu revolutionieren – […]
Als Effizienzberater für Wohngebäude optimal positioniert im „neuen Markt“
Effizienzberater für Wohngebäude NEUES neues Weiterbildungsangebot vom IVD Berlin/ Brandenburg So richten Sie Ihre Dienstleistungen […]
IVD Real Estate Potentials – Als Azubi oder Student früh in Deinen Berufsverband eintreten!
Mit der Mitgliedschaft IVD real Estate Potentials profitierst Du auch als Azubi oder Student vom […]
Vorsicht Haftungsfalle – der hydraulische Abgleich bei der Heizungsoptimierung
Ab dem 1. Oktober 2024 wird ein hydraulischer Abgleich in allen Gebäuden mit mindestens sechs […]
Die neue Grundsteuer in Berlin: Hebesatz und Steuermesszahl festgelegt
Update zur Grundsteuer in Berlin vom 21. Februar 2024 Die Senatsverwaltung für Finanzen in Berlin […]
Wohneigentumsgesetz: Der gefährdete Beschluss und seine Rettung
Nach der am 1. Dezember 2020 in Kraft getretenen Reform des Wohnungseigentumsgesetzes geltenden Rechtslage wirkten […]
immobilie1 – Erfolgsgeschichte neues Immobilienportal
Aus ivd24 wurde das erfolgreiche Immobilienportal immobilie1 mit über 110.000 Immobilienangeboten von mehr als 7.000 […]
Mithilfe des Renovation Advisors den Immobilienwert entscheidend erhöhen
Renovation Advisor: genaue Kostenschätzung und Maßnahmenplanung für die energetische Sanierung ihrer Immobilien Unabhängig von der […]
Das neue Barzahlungsverbot 2023 beim Immobilienverkauf
Seit dem 01.04.2023 beurkundete Kaufverträge über Immobilien fallen in den Anwendungsbereich des neu im Geldwäschegesetz […]
TOP aktuell: Grunderwerbsteuer vermeiden
Die Grunderwerbsteuer ist in den letzten Jahren in fast allen Bundesländern erhöht worden. Damit sie […]
Der Knoten muss platzen – wieso wir dringend eine Antwort für die Sanierungsfrage brauchen
Vor wenigen Wochen war es endlich so weit: das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist verabschiedet worden. […]
Notverkauf: Wie meine Immobilie NICHT zum Schnäppchen wird
Es gibt Situationen, in denen eine Immobilie schnell verkauft werden muss. Beispielsweise bei Jobverlust, Insolvenz oder wenn bei der Anschlussfinanzierung die Zinsen zu hoch sind. In dieser Drucksituation begehen Eigentümer oft Fehler, die zu finanziellen Einbußen führen. Deshalb ist es in einer solchen Krise ratsam, sich an einen erfahrenen Immobilienprofi zu wenden, damit die eigene…
Immobilie verkaufen vor der Privatinsolvenz?
Ein Insolvenzverfahren umfasst – bis auf unpfändbare Gegenstände wie Handy, Schrank und Bett – das gesamte Vermögen eines Schuldners. Dazu gehört auch die Immobilie. Diese darf ein Schuldner nicht behalten. Doch was passiert mit der Immobilie in der Insolvenz? Die Entscheidung darüber, was mit einer Immobilie während des Insolvenzverfahrens geschieht, trifft der zuständige Insolvenzverwalter. Schließlich…