Politik
Update: Die neuen Grundsteuerbescheide
Einspruch gegen den Bescheid über den Grundsteuerwert Viele Eigentümer haben gegen den Bescheid über den […]
Baufinanzierung: Wie Käufer den passenden Kredit für Ihre Wunschimmobilie finden
Seit einigen Monaten ist wieder Bewegung drin im Immobilienmarkt und Bestandsimmobilien erleben eine erhöhte Nachfrage. […]
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung von anschaffungsnahem Herstellungsaufwand
Viele Investoren kaufen derzeit unsanierte Bestandsimmobilien. Die Käufer sind bereit, zu verkaufen, weil sie den […]
Brandenburg-Wahl: So stehen die Parteien zum Wohnungsbau
Berlin, 29. August 2024 – Am 22.09.2024 wählen die Menschen in Brandenburg einen neuen Landtag. […]
Update Grundsteuer: Auswirkungen des Beschluss des Bundesfinanzhof vom 27. Mai 2024
Update Grundsteuer zum Beschluss vom 27. Mai 2024, II B 78/23 (AdV) Mit Beschluss vom […]
Sinkende Bauzinsen und wie sie den Immobilienmarkt beeinflussen
Nach einer Periode ungewöhnlich hohen Bauzinsen, die 2023 Spitzenwerte von über 4,5 % erreichten und die […]
Die neue Grundsteuer in Berlin: Hebesatz und Steuermesszahl festgelegt
Update zur Grundsteuer in Berlin vom 21. Februar 2024 Die Senatsverwaltung für Finanzen in Berlin […]
TOP aktuell: Grunderwerbsteuer vermeiden
Die Grunderwerbsteuer ist in den letzten Jahren in fast allen Bundesländern erhöht worden. Damit sie […]
Der Knoten muss platzen – wieso wir dringend eine Antwort für die Sanierungsfrage brauchen
Vor wenigen Wochen war es endlich so weit: das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist verabschiedet worden. […]
Förderkredite als Möglichmacher
Aktuelle und geplante KfW-Zuschüsse zur Baufinanzierung Neue Förderkredite – es tut sich was in der […]
Klimaziele für den Gebäudesektor
Klimaziele Möglichst um nicht mehr als 1,5 Grad gegenüber dem vorindustriellen Niveau soll die durchschnittliche […]
Aufbruch und Umbruch am Immobilienmarkt
Die Zinswende war weltweit eine Zäsur für den Immobilienmarkt. Die Preise sind seit vielen Jahren […]
Alles neu macht der Mai – über Haltung und Handeln in der Immobilienwirtschaft
Dirk Wohltorf, Vizepräsident des IVD Bundesverband und Ehrenvorsitzender des IVD Berlin-Brandenburg, beschreibt, worauf es jetzt […]
Wirksame Erklärung zur Erhöhung der Betriebskostenvorauszahlung
betriebskostenvorauszahlung Angesichts aktuell steigender Preise, insbesondere für Energie werden bei künftigen Abrechnungen über Betriebskosten und […]
Mietpreisbremse und Staffelmiete
Mietpreisbremse Staffelmiete I. Ausgangslage Nach den Vorgaben des Gesetzgebers darf – von gesetzlich normierten Ausnahmefällen […]
Eröffnungsrede der Vorsitzenden Kerstin Huth anlässlich des 19. Berlin-Brandenburger Immobilientages
Liebe Kolleginnen und Kollegen, lieber IVD Präsident Jürgen Michael Schick, liebe Partner und Freunde des […]
Beschlussfassung und Finanzierung baulicher Veränderungen in der Wohnungseigentümergemeinschaft
Wohnungseigentümergemeinschaft Die zum 1. Dezember 2020 in Kraft getretene Reform des Wohnungseigentumsgesetzes hat das Wohnungseigentumsrecht […]
Bauen im Berliner Umland gewinnt weiter an Attraktivität
Für die Investition in Immobilien ist der Großraum Berlin äußerst interessant. Besonders Pendler profitieren von […]
Gute Räume für alle – zehn wohnungspolitische Gründe für einen Politikwechsel in Berlin
Im September 2021 stehen die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus an. Dabei geht es auch um […]
Enteignung ist die Rolle rückwärts
Enteignung In seiner Kampagne „Gute Räume für alle!“ stellt der IVD Berlin-Brandenburg zehn wohnungspolitische Gründe […]
Den ländlichen Raum mitdenken und allen Wohnbedürfnissen nachkommen
– Weiterhin starke Wohnungsnachfrage im Umland– mehr Flächen für Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser ausweisen Im […]
Wohneigentum ist Verfassungsziel
Wohneigentum ist Verfassungsziel Unter dem Titel „Gute Räume für alle!“ nennt der IVD Berlin-Brandenburg zehn […]
Gewerbemietern entgegenkommen
Gewerbemietern entgegenkommen – Einzelhandel und Gastronomie wurden durch die Corona-Pandemie besonders schwer getroffen. Im Rahmen […]
Wir sind Innenstadt!
Unsere Städte sind einzigartig, keine Historie gleicht einer anderen. Unterschiedliche kulturelle Einflüsse, historische Ereignisse und […]
Mit finanziellen Förderungen den Immobilienkauf erleichtern
Förderungen Zuschuss zum Eigenkapital Grunderwerbsteuer senken Steuerbefreiung für Selbstnutzer Berlin, 14. Juli 2021 […]
Vermietung muss mehr Wertschätzung erfahren
Vermietung Vermieterinnen und Vermieter leisten einen wichtigen Beitrag für die Stadt Keine Gegner, sondern […]
Vergleichsportale: Bundestag beschließt neue Regel
Veröffentlichung falscher Bewertungen auf Vergleichsportalen fortan verboten Was bedeutet das für Ihre Kunden-Bewertungen? Dürfen die […]
Eigentum und Klimaschutz fördern
Modernisierungen auch in Milieuschutzgebieten Eigentum und Klimaschutz durch die Erstattung der Grunderwerbsteuer bei energetischen Sanierungsmaßnahmen […]
Wohnungsnot selbst gemacht
Wohnungsnot selbst gemacht – Berliner Senat nutzt Potenziale nicht Berlin, 02. Juni 2021 – Der […]
Berlin braucht eine Willkommenskultur für Immobilien
Eine Willkommenskultur für Immobilien soll veraltete Prozesse ablösen. Berlin, 19. Mai 2021 – In seiner […]
IVD Berlin-Brandenburg fordert mehr Stadtpatriotismus und weniger Klientelpolitik
Stadtpatriotismus und weniger Klientelpolitik Im September 2021 stehen die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus an. Dabei […]
Milieuschutz-Gutachten methodisch fragwürdig
Das vom Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in Auftrag gegebene Gutachten zur Prüfung des Vorliegens der Voraussetzungen zum […]
Der Berliner Mietendeckel ist nichtig.
Berliner Mietendeckel: Mit dem Beschluss vom 15. April 2021 hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts […]
Der Spuk ist vorbei – Bundesverfassungsgericht kippt Berliner Mietendeckel
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil der Normenkontrollklage der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP vollumfänglich […]
IVD BB Mitgliederversammlung 2020 – Bericht der Vorsitzenden Kerstin Huth
Das IVD Plus Magazin wird herausgegeben vom IVD Berlin-Brandenburg, dem Berufsverband für geprüfte und qualifizierte Immobilienexperten und ist eine Kombination aus Imageprospekt, Partnerbroschüre und immobilienwirtschaftlichem Magazin mit zahlreichen guten Beiträgen von Experten für Experten.
Teilung der Maklerkosten in Berlin und Brandenburg wird Gesetz
Die Diskussion um das Gesetz zur Teilung der Maklerkosten war vermutlich das vielbeachtetste im letzten […]
Der Mieterverein nennt es Schattenmiete – wir nennen es die ehrliche Miete
Verwalter und Vermieter, die sich an Recht und Gesetz – in dem Fall an das […]
Berliner Mietendeckel – Was Vermieter in Berlin jetzt beachten müssen
Am 30. Januar 2020 hat das Berliner Abgeordnetenhaus trotz aller Warnungen und eigener Zweifel den […]
Gesetzliche Änderungen rund um Immobilien 2020
Im neuen Jahr kommen wieder einige gesetzliche Änderungen auf die Immobilienbranche zu. Darüber hinaus sind […]
Friede, Wärme, Anerkennung
Weihnachten und der Jahreswechsel sind für viele Menschen emotional aufgeladen. Man hängt dem Mythos des […]
Das Bestellerprinzip ist tot, lang lebe das Bestellerprinzip!
Die Schlacht geschlagen, den Krieg nicht gewonnen – Nils Werner, Geschäftsführer des IVD BB zieht ein Fazit zur Debatte um das Bestellerprinzip.
Der Mietendeckel ist verantwortungslose Wohnungspolitik
SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen haben im Berliner Koalitionsausschuss den ursprünglichen Entwurf zur Einführung eines Mietendeckels weiter verschärft. Bestehende Mieten sollen nicht nur gedeckelt werden. Alle Mieten, die über den Mietspiegelwerten von 2013 liegen, müssen abgesenkt werden.
Jetzt buchen: Geprüfte/r Immobilienmakler/-in (EIA) 2020
Vom 30.10.2020 an führt der IVD Berlin-Brandenburg e.V. in Kooperation mit der Europäischen Immobilienakademie Saarbrücken e.V. (staatlich anerkannte Ergänzungsschule und Fachschule des IVD) wieder das Studienmodul Geprüfte/r Immobilienmakler/-in (EIA) durch.
Jürgen Michael Schick: Mietendeckel bleibt verfassungswidrig
Der Berliner Senat hat sich auf einen Entwurf für den Mietendeckel geeinigt. Jürgen Michael Schick, Präsident des IVD, hat dazu Stellung bezogen.
IVD-Marktmietspiegel 2019
Der IVD Berlin-Brandenburg hat soeben seinen Marktmietspiegel herausgegeben. Er bildet den Berliner Markt dabei deutlich exakter ab als der vom Berliner Senat herausgegebene Mietspiegel.
IVD Berlin-Brandenburg: Politikempfehlungen zur Landtagswahl
Bald finden in Brandenburg Landtagswahlen statt. Die zukünftige Landesregierung sollte besonderes politisches Augenmerk auf die Themenfelder Wohnungspolitik, gleichwertige Lebensverhältnisse und Altlastenbeseitigung legen.
Veranstaltung: Clubabend im September 2019 mit dem Visionär und Unternehmer Hamid Djadda u.a.
Die Sommerpause ist vorbei – ein neuer IVD Clubabend steht bevor! Tragen Sie sich den 3. September gleich in Ihren Kalender ein!
Kommentar: Leitlinien zur Beteiligung von BürgerInnen an der Stadtentwicklung
Die Leitlinien zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung wurden von Oktober 2017 bis Juni 2019 durch ein Arbeitsgremium erarbeitet. Es hat sich aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie aus Bürgerinnen und Bürgern zusammengesetzt. Während einer Pressekonferenz am 8. Juli 2019 wurden sie der Öffentlichkeit durch die Senatorin Frau Lompscher und Sprecherinnen und Sprecher des Gremiums vorgestellt.
Ortsunabhängiges Lernen mit dem IVD – Webinare im zweiten Halbjahr 2019
Das Internet ermöglicht es heute, ganz unabhängig vom Ort zu lernen. Das IVD Bildungsinstitut bietet neben den klassischen Seminaren vor Ort in Berlin auch Webinare an, die sie ganz gemütlich vom Wohnzimmer aus besuchen können. Schauen Sie mal rein!
Gemeinsam für eine #starkeverwaltung
Das IVD Plus Magazin wird herausgegeben vom IVD Berlin-Brandenburg, dem Berufsverband für geprüfte und qualifizierte Immobilienexperten und ist eine Kombination aus Imageprospekt, Partnerbroschüre und immobilienwirtschaftlichem Magazin mit zahlreichen guten Beiträgen von Experten für Experten.
Vorwort zum IVD Plus Magazin 2019 der Vorstandsvorsitzenden Kerstin Huth
Das IVD Plus Magazin wird herausgegeben vom IVD Berlin-Brandenburg, dem Berufsverband für geprüfte und qualifizierte Immobilienexperten und ist eine Kombination aus Imageprospekt, Partnerbroschüre und immobilienwirtschaftlichem Magazin mit zahlreichen guten Beiträgen von Experten für Experten.
Veranstaltung: Warmup zum Deutschen Immobilientag 2019 in Berlin
Eine ganz besondere Location erwartet Sie zum Warmup des Deutschen Immobilientag 2019 in Berlin. Im nineties Berlin versetzt der IVD BB Sie in die wilden 90er Jahre der Nachwendezeit. Erleben Sie in dieser faszinierenden Ausstellung die legendäre anarchistische Freiheit, die Berlin bis heute prägt!
Veranstaltung: Deutscher Immobilientag 2019 in Berlin: 06./07.06.2019
Es ist das Branchenevent des Jahres: Der Deutsche Immobilientag 2019 findet dieses Jahr unter dem Motto „Wir leben Immobilien“ statt. Im bcc Berlin Congress Center im Herzen der Hauptstadt erwarten Sie am 6. und 7. Juni 2019 über 40 Vorträge, Workshops und Seminare – kostenfrei.
ivd24 startet mit neuer Ortsteildatenbank ins Jahr 2019
ivd24immobilien.de ist das Immobilienportal des IVD Immobilienverbands. Ausschließlich IVD-Mitglieder stellen hier Immobilien ein. Durch diese Eingrenzung wird eine hohe Anbieterqualität gewährleistet.
Vorstellung des IVD BB Vorstands – Matthias Lubinsky (erweiterter Vorstand)
Matthias Lubinsky ist Mitglied des Erweiterten Vorstands des IVD BB. Der Inhaber von ARENGO Immobilien Berlin versteht sich als Macher mit hohem Anspruch.
Jetzt buchen: Geprüfte/r Immobilienmakler/-in (EIA) 2019
Vom 05.04.2019 bis 14.06.2019 führt der IVD Berlin-Brandenburg e.V. in Kooperation mit der Europäischen Immobilienakademie Saarbrücken e.V. (staatlich anerkannte Ergänzungsschule und Fachschule des IVD) das Studienmodul Geprüfte/r Immobilienmakler/-in (EIA) durch.
Veranstaltung: IVD Clubabend im April 2019 – Mobilität und Haftungsfallen
Fahren Sie gerne Auto? Ist Ihnen Klimaschutz und moderne ressourcenschonende Mobilität wichtig? Sie möchten alle staatlichen und steuerlichen Fördermöglichkeiten ausgeschöpft wissen? Dreimal ja? Dann haben wir den richtigen Kooperationspartner und das richtige Event für Sie.
BusinessFrühstück im März
Das IVD Bildungsinstitut lädt gemeinsam mit Kooperationspartner Sprengnetter herzlich zum BusinessFrühstück ein! Im März können Sie gleich zwei Mal ein reichhaltiges Frühstück genießen und mit uns erfolgreich in den Tag starten.
Barleys Pläne helfen keinem Immobilienkäufer
„Der IVD lehnt die Einführung des von Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley vorgeschlagenen sogenannten Bestellerprinzips ab. Der Käufer wird nicht entlastet, sondern belastet und er erhält keine Beratungsleistung mehr. Das kann nicht im Sinne des Verbraucherschutzes sein.“
Fachexkursion nach Shanghai – Exklusiv für Mitglieder des IVD BB
Mit einer Fachexkusion im Kreise von Kollegen die Welt entdecken, touristische Eindrücke genießen UND berufsspezifische Begegnungen erfahren – klingt das interessant in Ihren Ohren? Gemeinsam mit der RDB-Reisedienst Bartsch GmbH haben wir für Sie ein attraktives Reiseziel ausgesucht: Shanghai (China).
Vorstellung des IVD BB Vorstands – Dr. Cornelia Nietsch (stellv. Vorsitzende)
Dr. Cornelia Nietsch ist stellvertretende Vorsitzende des IVD Berlin-Brandenburg und gebürtige Berlinerin. Wie man „trotzdem“ in Falkensee glücklich wird, verrät sie uns in diesem Interview.
IVD Servicestelle für Immobiliensachverständige
Viele Verbandsmitglieder kennen dieses Serviceangebot bisher nicht oder nutzen es unzureichend: die IVD Servicestelle – dabei gibt es sie bereit seit Dezember 2015. Im Auftrag des Immobilienverbandes Deutschland (IVD) und dem Alumni Immo Freiburg (AIF) bietet seitdem eine zentrale Telefonnummer und Mailadresse Hilfe aus der Praxis für die Praxis von Immobiliengutachtern. Thomas Bühren betreut die Servicestelle von Beginn an und steht allen IVD-Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.
IVD Clubabend im März 2019
Der Clubabend im März behandelt zentrale Themen: Wie können Sie mit relevanten Inhalten Kunden gewinnen und wie können Sie Zeit sparen, obwohl die datenschutzrechtlichen Anforderungen immer weiter steigen?
Es geht wieder los: IVD Clubabend im Februar 2019
Die Vorbereitungen für den ersten Clubabend in 2019 laufen auf Hochtouren! Traditionell stellen wir zum ersten IVD Clubabend im Jahr das neue Seminarprogramm vor. Sie sind herzlich dazu eingeladen – der erste Clubabend im Jahr ist für alle Interessierten kostenfrei, also sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder.
Bündnis fordert: Schluss mit der Verwaltungskrise in Berlin
Endlose Wartezeiten, Personalmangel, Digitalisierungs-Notstand, Zuständigkeits-Wirrwar: Berlin steckt in einer Verwaltungskrise. Vorschläge für dringend benötigte Reformmaßnahmen hat ein Expertengremium entwickelt. Nun ist es Zeit, dass die Politik mit der Umsetzung beginnt.
Mietpreisbremse: Länder sollten Kommunen in die Pflicht nehmen
Justizministerin Katarina Barley (SPD) äußerte am 24.01.2019 Medien gegenüber, dass sie die Mietpreisbremse über 2020 hinaus verlängern will. Sie bezieht sich dabei auf eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
Vorstellung des IVD BB Vorstands – Markus Jurzik (stellv. Vorsitzender & Schatzmeister)
Markus Jurzik ist stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister des IVD Berlin-Brandenburg. Wie man vom Sportstudium in die Immobilienbranche kommt, erzählt er uns in diesem Interview.
Start in das Jahr 2019 – Neujahrsgruß des IVD
Wie der Referentenentwurf aus dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutzinhaltlich ausgestaltet sein wird, wissen wir derzeit noch nicht. Aber eins wissen wir ganz genau: Der IVD wird mit aller Kraft und allen Mitteln dagegen kämpfen, ein falsches Bestellerprinzip einzuführen.
Was ändert sich 2019 für die Immobilienbranche?
Das neue Jahr bringt neue Gesetze, eine ganze Reihe von Gesetzes- und Reformvorhaben, die in der Planung oder bereits im Gesetzgebungsverfahren sind, die die Immobilienbranche betreffen. Finden Sie hier die Übersicht im Einzelnen über die Änderungen in 2019!
Termine, Termine! Welche Daten in 2019 Sie sich notieren sollten
Das neue Jahr hat noch nicht angefangen, aber ihr Kalender darf sich schon füllen – die Termine für Clubabende und Verwaltertreffs stehen fest und natürlich auch der Termin für den Deutschen Immobilientag. In diesem Sinne: Save the date(s)!
Sprengnetter präsentiert: Innovationstagung für Immobilienmakler 2019
Die Innovationstagung des IVD-Kooperationspartners Sprengnetter steht in den Startlöchern – am 16.01.2019 im Hotel Esperanto in Fulda sind sowohl der IVD als auch ivd24 als Aussteller vor Ort und gestalten das Programm mit.
Jetzt buchen und fortbilden: Verwalterlehrgang EIA in Berlin 2019
Mit der Teilnahme an dem Lehrgang „Geprüfter Miet- und WEG-Verwalter“ der Europäischen Immobilienakademie (EIA) und des IVD Berlin-Brandenburg wird eine optimale Basis geschaffen, um erfolgreich als Immobilienverwalter zu arbeiten.
Vorstellung des IVD BB Vorstands – Christine Mögling (stellv. Vorsitzende)
Christine Mögling ist stellvertretende Vorsitzende des IVD Berlin-Brandenburg und seit 25 Jahren Immobilienmaklerin. Sie ist eine Macherin, die ihr großes Netzwerk für ihren Kundenkreis nutzt und außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement zeigt, bei dem Sie mit Herz und Hand die Dinge anpackt.
IVD Berlin-Brandenburg – Gedanken des Vorstands zum Jahresende
Das Jahresende lädt zu Rückblick und Verweilen ein. Viel ist passiert in diesem Jahr, was noch große Auswirkungen auf die kommenden Jahre haben wird. Lesen Sie hier die Neujahrsansprache des Vorstands.
Erster IVD Clubabend im neuen Jahr!
Die Winterpause ist vorbei – der erste Clubabend in 2019 steht vor der Tür! Natürlich hat der IVD wieder ein fantastisches Seminarprogramm für das Jahr 2019 zusammengestellt. Erneut wurde eine Fülle von Lehrgängen zusammengestellt, die sowohl „harten“ Fakten, aber auch „softe“ Skills vermitteln.
Neuauflage des beliebten IVD GG-Tickers: Der IVD NetWorker
Der IVD Berlin-Brandenburg startet seinen überarbeiteten Netzwerkticker „IVD NetWorker“ und vernetzt damit seine mehr als 600 Unternehmen mit einem modernen, digitalen Werkzeug zur Förderung von Gemeinschaftsgeschäften, auch im Sinne der Kunden der IVD Mitgliedsunternehmen. Lesen Sie dazu ein kurzes Interview mit dem Berlin-Brandenburger Geschäftsführer Nils Werner.
Klare Kante gegen ein falsches Bestellerprinzip – Makler sind faire Mittler zwischen Käufer und Verkäufer
400 Immobilienprofis aus ganz Deutschland waren sich einig. Ein sogenanntes Bestellerprinzip bei Kaufimmobilien, welches den Makler zum einseitigen Interessenvertreter des Verkäufers machen würde, dient niemandem, vor allem den Käufern von Immobilien nicht.
Bestellerprinzip: Es gilt jetzt, aufzustehen und sich lautstark zur Wehr zu setzen!
SPD und Grüne wollen ein „Bestellerprinzip“ für Kaufimmobilien mit Provisionsdeckelung durchsetzen, das einem Berufsverbot für Makler gleichkommt, zumindest aber einen elementaren Eingriff in die Vertragsfreiheit darstellt.
IVD Clubabend in Kooperation mit Dr. Klein – Vorstellung Preisservice 2018/2019
Der IVD Berlin-Brandenburg und das IVD Bildungsinstitut in Berlin freuen sich auf viele Gäste beim monatlichen Clubabend am 4. September 2018. Es warten zwei spannende Vorträge, das beste Kollegen-Netzwerk und ein anschließendes Get-Together.
Gegenhalten: Das Bestellerprinzip gefährdet Arbeitsplätze
Die Ankündigung nach dem Wohngipfel, die Erwerbskosten von Wohneigentum zu senken, indem die Maklerkosten reduziert werden sollen, ist völlig sachfremd. Das ist ein bedenklicher Eingriff in die Vertrags- und Berufsfreiheit, bringt Immobilienkäufern nichts und gefährdet tausende Arbeitsplätze.
Online Befragung Focus Spezial Immobilienatlas
Der FOCUS Magazin Verlag wird im Frühjahr 2019 wieder ein FOCUS SPEZIAL zum Thema Immobilien veröffentlichen. Bestandteil des Heftes wird die FOCUS-Liste Top-Immobilienmakler sein, welche die meist empfohlenen Maklerbüros in Deutschland nach Regionen enthält.
Webinare des IVD Bildungsinstitut Herbst/ Winter 2018
Seit 10 Jahren bucht das IVD Bildungsinstitut Referentinnen und Referenten aus allen möglichen Themenfeldern. Neu seit diesem Jahr sind sogenannte Webinare.
Neue Berufszulassungsregelung und Weiterbildungspflicht ab 1.8.2018 in Kraft
Seit Anfang dieses Monats ist es so weit, nun gilt die neue Berufszulassungsregelung und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter und Immobilienmakler.
IVD Verwaltertreff – Geänderte Rechtsprechung zur Wohnfläche und Verwalterhandeln
Der Bundesgerichtshof hat seine bisherige Rechtsprechung, wonach Abweichungen der tatsächlichen Wohnfläche von der vertraglich vereinbarten […]
Vorstellung des neuen IVD BB Vorstands: Vorstandsvorsitzende Kerstin Huth
Im Mai auf dem 17. Berlin-Brandenburger Immobilientag ein komplett neues Vorstandsteam gewählt. In loser Reihenfolge werden wir Ihnen die einzelnen Mitglieder in einer Interview-Reihe vorstellen. Den Anfang macht Kerstin Huth, die frisch gewählte Vorstandsvorsitzende des IVD Berlin-Brandenburg.
IVD Clubabend – Kaufpreisschätzung, Marktkompetenz und digitale Themenwelten
Der IVD Berlin-Brandenburg und das IVD Bildungsinstitut in Berlin freuen sich auf viele Gäste beim monatlichen Clubabend am 4. September 2018. Es warten zwei spannende Vorträge, das beste Kollegen-Netzwerk und ein anschließendes Get-Together.
Studie zum Baukindergeld: deutliche Entlastung für junge Familien in Berlin
Das Baukindergeld kann Familien beim Eigentumserwerb in Berlin entlasten: Eine förderberechtigte Familie mit drei Kindern kann durch Förderung und günstige Wohnortwahl bis zu 41% der monatlichen Belastung einsparen. Das ist ein Ergebnis der heute veröffentlichten Untersuchung, die das CRES i. A. des IVD erstellt hat.
Fachexkursion in das „Reich der Mitte“ nach Peking – Exklusiv für Mitglieder des IVD Berlin-Brandenburg
Mit einer Fachexkusion im Kreise von Kollegen die Welt entdecken, touristische Eindrücke genießen UND berufsspezifische Begegnungen erfahren – klingt das interessant in Ihren Ohren? Gemeinsam mit der RDB-Reisedienst Bartsch GmbH haben wir für Sie ein attraktives Reiseziel ausgesucht: Peking (China).
Immobilienwetter 1/2018 – Wie werden Immobilien in Berlin verkauft?
Konnten Sie die hohen frühsommerlichen Temperaturen bereits genießen oder müssen Sie erst noch auf den Sommerurlaub warten? So oder so – wir haben die richtige Temperatur für Sie: Das aktuelle Immobilienwetter gibt Ihnen alle wichtigen Informationen, welche Beschreibungen im Exposé „heiß“ sind – und welche potentielle Käufer „kalt“ lassen.
Sommerlicher IVD Clubabend – Mitarbeitervereinbarungen und flexible Flächen
Der IVD Berlin-Brandenburg und das IVD Bildungsinstitut in Berlin freuen sich auf viele Gäste beim monatlichen Clubabend am 5. Juni 2018. Es warten zwei spannende Vorträge und das beste Kollegen-Netzwerk auf Sie.
„Memorandum of Understanding“ zwischen der Florida Realtors Association und dem IVD Berlin-Brandenburg
Feierlich wurde am 08.05.2018 im Rahmen des 17. Immobilentag des IVD Berlin-Brandenburg ein sog. Memorandum of Understanding (Absichtserklärung zur Zusammenarbeit) zwischen der Florida Realtors Association (USA) und dem IVD Berlin-Brandenburg unterzeichnet.
Rückblick: 17. Berlin-Brandenburger Immobilientag 2018
Als Dirk Wohltorf den 17. Berlin-Brandenburger Immobilientag (kurz: #BBIT2018) eröffnete, waren alle Plätze besetzt, einige Spätankommende mussten sogar stehen. Ein sehr rundes Programm aus Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden sowie die begleitende Fachausstellung begeisterte das Publikum.
Deutscher Immobilientag 2018 in Hamburg: 14./15.06.2018
Es ist das Branchenevent des Jahres: Der deutsche Immobilientag 2018 findet dieses Jahr unter dem Motto „Tor der Zukunft“ statt. Erwartet werden in der Hansestadt rund 2000 Immobilienexpertinnen und –experten.
IVD Clubabend – Der Datenschutz und die Immobilienwerbung
Der IVD Berlin-Brandenburg und das IVD Bildungsinstitut in Berlin freuen sich auf viele Gäste beim monatlichen Clubabend am 5. Juni 2018. Es warten zwei spannende Vorträge und das beste Kollegen-Netzwerk auf Sie.
Risiko für WEG-Verwalter-Bestellung
Das Landgericht Frankfurt am Main entschied, dass die Beschlussfassung über die Verwalterbestellung auf Anfechtung aufzuheben ist, wenn der in der gleichen Versammlung gefasste Beschluss zur Bevollmächtigung von Eigentümern zur Unterzeichnung des Verwaltervertrages wg. Mängel aufzuheben ist.
5 Dinge, die Sie tun müssen, damit Ihr digitales Marketing erfolgreich wird
Haben Sie schon einmal über Online-Marketing für Ihr Immobilienunternehmen nachgedacht? Oder sogar schon Ihre ersten Gehversuche beim Online-Marketing unternommen? Um Ihre Erfolgsquote zu erhöhen, gibt es einige allgemeingültige Funktionsweisen, damit der nächste Vorstoß in die digitale Welt noch erfolgreicher wird.
Marketing am Beispiel von ivd24immobilien.de
ivd24immobilien.de ist das Immobilienportal des IVD Immobilienverbands. Ausschließlich IVD-Mitglieder (qualifiziert und verbandsgeprüft) stellen hier Immobilien ein. Durch diese Eingrenzung des Anbieterfelds wird eine hohe Anbieterqualität gewährleistet.
Wer sind wir und was wollen wir?
Viele Unternehmen, auch Immobilienunternehmen, entwickeln Leitbilder, Vision Statements, beschwören mit ausgesuchten Worten ihre Identität. Das funktioniert allerdings nur, wenn Sie eine eigene Identität haben und diese im täglichen Geschäft leben. Die Digitalisierung mit allen ihren Facetten, Chancen und Herausforderungen zahlt darauf nur bedingt ein. Da wo künftig aber Einsen und Nullen den Ton angeben, wird es umso wichtiger sein, den Menschen und seine Wünsche, Bedürfnisse und Leidenschaften unternehmerisch anzusprechen und ernst zu nehmen, früher oder später auch von Angesicht zu Angesicht.
Nie mehr ohne den IVD!
Mehr als 20 Jahre bin ich Mitglied im Immobilienverband IVD bzw. seinem Vorgängerverband VDM. Mein Berufsverband begleitet mich schon mein gesamtes Unternehmerleben. Als Vorstandsmitglied und langjähriger Vorstandsvorsitzender dieses Verbandes durfte ich in der ersten Reihe einer wachsenden Gemeinschaft stehen und vieles mitgestalten, was der führende Berufsverband der Immobiliendienstleister auf die Beine gestellt hat. Als Immobilienmakler habe ich die Immobilienmärkte der Hauptstadt in den verschiedensten Phasen erlebt, vom Verkäufer- zum Käufermarkt und zurück. Mein Berufsverband war immer mit Rat und Tat und Weitblick dabei.
Ausbildung Immobilien-Projektentwickler
Der Immobilienmarkt in Deutschland befindet sich noch immer im Aufwind. Neubauten im Wohn- und Gewerberaum können bei Weitem nicht die Nachfrage der Nutzer und Investoren decken. Die Europäische Immobilien Akademie bietet deshalb den Lehrgang „Geprüfte/r Immobilien-Projektentwickler/in (EIA)“ an.
Wohnungspolitik in Berlin – ein Kommentar von Dirk Wohltorf
Es wird derzeit viel gejammert in Berlin über die Immobilienpreise – dabei sind die steigenden Preise nur ein Indikator dafür, dass sich Berlin zunehmend zur Weltstadt entwickelt. Ein provinzielles Preisniveau ist einer Hauptstadt nicht angemessen.
DIE ZUKUNFT DER BRANCHE ENTSCHEIDET SICH AN DER WAHLURNE
Eine der von den Mitgliedern stark und regelmäßig nachgefragten Dienstleistungen des IVD Berlin-Brandenburg ist die kostenfreie Erstberatung durch spezialisierte Fachanwälte. Sie sind es, die die meisten fachlichen, juristischen Fragestellungen klären können, bevor…
HIER IST IMMOBILIENKOMPETENZ ZU HAUSE
Der IVD Berlin-Brandenburg ist mit fast 600 Unternehmen in Berlin und Brandenburg der größte Berufsverband