Der Immobilienmarkt wird visueller
Unsere Fotografen von Stay. Architekturfotografie sind seit fast 10 Jahren auf die professionelle Abbildung von Immobilien im Berliner Raum spezialisiert.
Namenhafte Maklerhäuser, Bauträger, Banken und Hausverwalter zählen zu unseren dauerhaften Kunden, denn sie wissen, dass ein gutes Foto die Vermarktungschancen deutlich verbessert. Aber warum ist das so?
Noch vor wenigen Jahren wurden Immobilien in Deutschland sehr einfach beworben. Meist ist der Makler selbst mit einer kleinen Kamera zum Kundengespräch gefahren und hat während der Begehung ein paar Bilder aus der Hand geknipst. Das Ergebnis war oft dunkel und schief. Eine Bildbearbeitung im Nachgang fand so gut wie nie statt. Als möglicher Interessent konnte man sehr wenig Information anhand der Bebilderung bekommen. An eine attraktiven Bewerbung der Immobilie oder gar einen Aushang in einer Bank war damals noch gar nicht zu denken.
Blick über den Teich
Seit Jahrzehnten geben Immobilienvermittler in Amerika sich alle Mühe um Ihre Immobilien ins richtige Licht zu rücken. Hier kommt nicht nur ein professioneller Fotograf, der gerne auch mal mit einem Helikopter über die Immobilien fliegt, zum Einsatz. Die Immobilien werden vorher neu möbliert und bis ins kleinste Detail dekoriert. Da die Immobilienkunden in Deutschland immer internationaler wurden, kamen mit der Zeit auch ein paar Gewohnheiten mit über den Teich.
Heute gehört es auch in Deutschland zum guten Ton eines professionellen Maklers, dass eine Immobilie von einem Fotografen abgelichtet wird. Aber warum sind diese Bilder eigentlich so wichtig?
Ein Interessent betrachtet ca. 1-2 Sekunden ein Bild bevor sein Unterbewusstsein entscheidet, ob das Gesehene interessant ist oder eher nicht. So verhält es sich auch mit geschriebenen Texten. Wir beginnen ein Exposé zu lesen und entscheiden innerhalb der ersten Sekunden, ob es sich lohnt weiter zu lesen. Sind die Texte zu lang geschrieben, haben wir schon keine Lust mehr und brechen ab. Wenn das Interesse aber erst einmal geweckt ist, wollen wir so viele Informationen wie möglich erhalten. Dieses Verhalten kann man sehr gut an sich selbst beobachten, wenn man zum Beispiel die Werbung im Briefkasten durchblättert.
Die Immobilie im Vergleich zum Auto
Viele Branchen kennen dieses Verhaltensmuster bereits seit Jahren. Ein großer Bereich ist die Autoindustrie, sie gibt ein Vermögen für die Werbung von einem neuen Wagen aus. Wenn man nur im Ansatz Interesse an einem Fahrzeug zeigt, bekommt der Interessent gleich ein Hochglanzprospekt in die Hand gedrückt. Selbstverständlich sind hier fast nur aussagekräftige Bilder zu sehen und wenig Text. Auf die gleiche Art sollte auch eine Immobilie beworben werden. Das haben nicht nur viele Makler in Deutschland erkannt, auch der Anspruch des Eigentümers ist sehr stark gestiegen in den letzten Jahren.
Wenn man die Immobilie noch einmal mit einem Auto vergleicht, muss man sich fragen, was einen höheren Wert hat? Wie oft kauft man in seinem Leben eine Immobilie im Vergleich zu einem Auto? Daher sind viele Eigentümer und Interessenten im digitalen Zeitalter zu Recht der Meinung, dass auch eine Immobilien professionell beworben werden sollte.
Bei der Fotografie von Immobilien spielen viele Faktoren eine große Rolle. Auf der einen Seite steht der Makler mit dem Eigentümer. Der Immobilienmakler würde gerne so schnell wie möglich in die Vermarktung gehen, der Eigentümer möchte seine Immobilien bestmöglich präsentieren und hat oft das Thema Zeit im Blick. Auf der anderen Seite stehen die unvorhersehbaren Wetterbedingungen zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten. Leider kann nicht jede Immobilie im Frühjahr oder Sommer verkauft werden, daher passen sich unsere Fotografen dem Wetter an. Doch wie stellt man sich einen Fototermin in einer Immobilie vor?
Räumen Sie auf, die Fotografin kommt
Nach einer kurzen Terminabsprache mit dem Eigentümer und dem Makler kommt eine Fotografin von Stay. in die zu verkaufende Immobilie. Die meisten Eigentümer wissen bereits, dass ihre Immobilie professionell fotografiert wird und geben sich alle Mühe, ihr Haus oder ihre Wohnung zum Strahlen zu bringen. Dieser große Aufwand ist jedoch überhaupt nicht nötig. Da wir keine Detailaufnahmen von der Anrichte oder dem Regal erstellen, sieht man auf den fertigen Bildern kein einziges Staubkorn.
Selbst Wohnungen direkt nach der Sanierung mit sehr viel Baustaub sehen auf den fertigen Bildern sauber aus. Auch sehr schmutzige Fenster erscheinen sehr klar, da das Licht am Tag bei allen Wetterverhältnissen immer heller ist als im Gebäude. Dadurch entsteht eine kleine Überbelichtung am Fenster, die Scheibe wird also von außen überstrahlt. Somit ist nichts mehr zu sehen vom Staub oder Schmutz.
Die Fotografen von Stay. versuchen auf einem Bild so viele Informationen wie möglich von einem Raum unterzubringen, so kann der Interessent einen guten Überblick über die Raumgröße und Beschaffenheit erhalten. Auf diesen Bilder fallen immer zu erst die farblichen Dinge ins Auge. In der Küche ist der hellgelbe Schwamm neben der Spüle oder das bunte Geschirrtuch am Herd. Im Bad sind es Reinigungsmittel und bunte Kosmetikartikel. Um den Blick eher auf den Raum zu richten, versuchen wir vor Ort all diese persönlichen Dinge des Lebens für das Foto zu beseitigen. Wenn der Eigentümer sein Einverständnis dazu erteilt, sorgen wir dafür, dass die Räume eine klare Linie und aufgeräumte Struktur erhalten.
Die fertigen Bilder zeigen die Immobilie oft in einem so schönen Zustand, das sich viele Eigentümer beim Anblick des Exposés erneut in ihre Immobilie verlieben. Oft hören wir beim Verlassen des Hauses den Satz: „Ich habe im Laufe der Jahre übersehen wie schön wir es hier haben.“
Autorin:
Maria Noglik
Stay. Architekturfotografie GmbH
Max-Sabersky-Allee 10a,
14513 Teltow
Telefon: 033 28 – 3 36 65 11
Mobil: 0160 90 55 32 98
E-Mail: info@stay-fotografie.de
www.stay-fotografie.de