DIE DIGITALISIERUNG DES IMMOBILIENMAKLERS 1

DIE DIGITALISIERUNG DES IMMOBILIENMAKLERS

WERTINDIKATIONEN PER HANDYFOTO

Im digitalen Zeitalter des Alles, Jetzt und Überall und des omnipräsenten Zugriffs auf Big Data erlebt die Immobilienbewertung eine rasante Evolution. Schon jetzt können von jedem Smartphone-Nutzer valide Wertindikationen per Handyfoto generiert werden.

Heute wollen wir alles 2Go: den Kaffee, die Nachrichten und den Fitness- Trainer. Alles passt in smarte Apps und damit auch in die Hosentasche. Ab sofort gilt das auch für die Immobilienbewertung. Mit der neuen Sprengnetter App ImmoWert2Go erhalten Sie oder Ihre Kunden heute allein auf Basis eines Handyfotos eine erste Wertauskunft – in nur 2 Sekunden und das egal, wo Sie sich in Deutschland gerade befinden.

Durch eine intelligente Bilderkennung unterscheidet die App die Objektarten „Einfamilienhaus“ und „Eigentumswohnung“ und sendet diese Information zusammen mit den Geokoordinaten an unseren Webservice. Schon im nächsten Augenblick erhalten Sie den geschätzten Marktwert in €/m² und die Marktwertspanne. Nach Eingabe von Baujahr und Wohnfläche spielt Ihnen die App umgehend eine absolute Marktwerteinschätzung zurück. Die Wertermittlungen können gespeichert und mit anderen geteilt werden – zum Beispiel zwischen dem Interessenten und Ihnen.

ALLEIN DIE ADRESSE REICHT HEUTE AUS – BIG DATA MACHT ES MÖGLICH

Allein mit einer Adresseingabe ohne weitere beschreibende Objektmerkmale zu einer validen Wertermittlung – ist das möglich? Ja, wenn Sie über umfangreiche Informationen von nahegelegenen Objekten mit vergleichbaren Eigenschaften verfügen. Unsere Sprengnetter Immobiliendatenbank leistet das. Die Sprengnetter Marktforschung wertet im vergangenen Jahr über 150.000 Kaufpreise – das sind mehr als 20 Prozent des gesamten deutschen Wohnimmobilienmarktes – und nahezu alle Grundstücksmarktberichte der Gutachterausschüsse nach einem geprüften Ableitungsprozess aus. Über Stichproben werden die Daten fortlaufend validiert. Zusätzlich werden die Daten durch die deutschlandweit verteilten 70 Sprengnetter Expertengremien für die jeweiligen Teilmärkte geprüft und ggf. fein granular kalibriert. Die amtlichen Bodenrichtwerte und die Mietspiegel von Städten und Gemeinden werden ebenfalls von uns analysiert. Diese Daten bilden die Basis für sämtliche Sprengnetter Wertermittlungslösungen im normierten Bereich und werden quartalsweise aktualisiert. Das Bewertungsmodell hinter Immo- Wert2Go greift jedoch auf die gesamte Sprengnetter Immobiliendatenbank, in der die über 2,7 Mio. Immobilien mit ca. 1,2 Mrd. Einzelinformationen enthalten sind, zurück. Neben den Kaufpreisauswertungen stammen diese Objektinformationen aus 1,0 Mio. Kaufangeboten und 1,4 Mio. Angebotsmieten, die ebenfalls quartalsweise ergänzt werden.

DER SCHLÜSSEL ZUM WERT HAT DREI BUCHSTABEN: AVM

Wir haben ein Modell zur automatisierten Immobilienbewertung auf Basis dieser Daten entwickelt – das SprengnetterAVM. Der Wert resultiert u.a. aus einem hedonischen Preismodell, das aus linearen Regressionsmodellen besteht. Dabei werden zum Beispiel mit einer raumzeitlichen Modellierung Unterschiede in Lage und Zeit bei der Bewertung berücksichtigt. Allein die Adresse genügt, wie in der App ImmoWert2Go zu sehen, für eine erste Indikation. Je detaillierter Sie das Objekt beschreiben, desto valider das Ergebnis.

LEADGENERIERUNG PER APP, ÜBERZEUGEN PER KURZ-GUTACHTEN

Kann ich mir eine Immobilie leisten? Ja oder Nein? ImmoWert2Go liefert eine erste Indikation. Um vom ersten Interesse zum Notartermin zu gelangen, sind jedoch belegbare Fakten schwarz auf weiß erforderlich. Hier schlägt dann die Stunde des professionellen Maklers und seiner performanten Bewertungssoftware, die auf stets aktuelle Marktdaten zurückgreift. Konform zu den deutschen Wertermittlungsrichtlinien werden hier ausschließlich adress- und objektbezogene Daten auf Basis realer Transaktionspreise berücksichtigt. Für die Marktwertermittlung einer einfachen Wohnimmobilie benötigen Sie mit unserer Maklersoftware Sprengnetter SmartValue gerade mal 20 Minuten. Das Ergebnis: ein aussagekräftiges Kurz- Gutachten. Ein Dokument, das mitunter zwischen 12 und 20 Seiten enthalten kann und das dem Eigentümer in nachvollziehbaren Rechenschritten den Marktwert als den wahrscheinlichsten Verkaufspreis transparent erläutert. 20 Minuten sind angesichts der Tatsache, dass Sie sich mit dem Ergebnis, dem Kurz-Gutachten, als hochprofessioneller Makler präsentieren können, eine gut investierte Zeit.

MIT DIGITALISIERUNG UND SACHVERSTAND ZUM ERFOLG

Fast täglich entstehen neue Informationsdienste und die Nutzung von Mobiles und Wearables nimmt mit enormer Geschwindigkeit zu. Nutzen auch Sie die enormen Möglichkeiten der Digitalisierung, insbesondere in der Leadgenerierung und überzeugen Sie letztendlich im analogen 1:1 mit Sachverstand und Kompetenz.