Die Hausverwalterbranche im digitalen Wandel
Die Ansprüche an die Hausverwaltungen steigen rasant! Neue technische Möglichkeiten, höhere Erwartungen der Eigentümer und Bewohner, Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen und nicht zuletzt die Corona-Pandemie treiben die Digitalisierung mit Hochdruck voran.
Die novellierte EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED) schafft bereits heute Handlungsimpulse. Bis zum 1. Januar 2027 müssen alle Liegenschaften mit fernauslesbarer Technik ausgestattet sein. 2027 scheint noch weit in der Zukunft zu liegen, aber bedenken Sie:
Wer weiterhin in konventionelle Technik investiert, dem droht ein wirtschaftlicher Verlust bei Unterschreitung der Gerätelebensdauer!
Viele Hersteller setzen auf eigene Gerätestandards, und einige Services bekommen Sie nur von bestimmten Herstellern. Über kurz oder lang führt das entweder zu einer starken Abhängigkeit von einzelnen Anbietern oder zu einem bunten Strauß an installierten Geräten, Webportalen etc.
Setzen Sie auf etablierte und sichere Systeme – bleiben Sie jedoch flexibel für zukünftige Anforderungen!
Mit vorausschauendem Handeln gilt es jetzt nicht nur die Vorgaben umzusetzen, sondern auch den Einzug digitaler Lösungen clever für sich zu nutzen!
Vorteile der Digitalisierung für die Hausverwalterbranche
- Zeitersparnis: Schnellerer Informationsfluss und geringerer Verwaltungsaufwand
- Kostenersparnis: Reduzierte Kosten und niedrigerer Energieverbrauch
- Mitarbeiterzufriedenheit: Weniger repetitive Aufgaben
- Kundenzufriedenheit: Höhere Serviceverfügbarkeit
- Wettbewerbsvorteil: Differenzierungsmerkmal in der Akquise und Erschließung neuer Geschäftsmodelle
- Mehr Sicherheit: Einfachere Erfüllung der Verkehrssicherungspflichten
Generell gilt: Mit einer cleveren Kombination der digitalen Bausteine kann der „smarte“ Hausverwalter direkt von smarten Gebäuden profitieren und die unausweichlich kommende Digitalisierung optimal für sich nutzen.
Objektus bietet – wie schon seit vielen Jahren im Bereich Rauchwarnmelder – ein komplettes Servicepaket. Wir kümmern uns um die Auswahl und den Einbau der Geräte, deren Anbindung, Wartung und die Integration in Ihre Systeme.
Autor: Niko Polzin
Objektus GmbH
Rankestraße 26
10789 Berlin
Tel.: 030 – 2 97 77 25 11
E-Mail: ServiceCenter@objektus.de
Bildrechte: shutterstock_635840027
Sie interessieren sich für weitere Partner des IVD?