Digitale Live-Bewertungen (PriceHubble)
“Digitale Live-Bewertungen lassen die Immobilie auf Knopfdruck transparent und leicht verständlich werden wie eine Aktie”
Interview mit Christian Crain, Geschäftsführer PriceHubble Deutschland
Was sind die Fallstricke, denen Makler in ihrer täglichen Arbeit gegenüber stehen?
“Am schwierigsten sind sicherlich zwei wichtige Bereiche: die Neukundenakquise und Cross- bzw. Upselling bei Bestandskunden und damit verbunden eine zielgerichtete Ansprache. Die klassische Kaltakquise ist nicht nur aufwendig, sondern auch oftmals verpönt, wenn sie dem potenziellen Neukunden keinen echten Mehrwert liefern können. Ähnlich verhält es sich mit Bestandskunden. Auch da ist das Nadelöhr einen Anlass für die erneute Ansprache zu finden und dem Kunden immer wieder etwas neues zu bieten, was ihn weiterbringt.”
Wie können Standortanalysen und Bewertungen da weiterhelfen?
“Der Mensch ist grundsätzlich neugierig und interessiert an spannenden und für ihn relevanten Inhalten. Ein potenzieller Neukunde möchte wissen was seine Immobilie wert ist, entweder zum Vermögenscontrolling oder aber auch aus konkretem Anlass wie einem möglichen An- oder Verkauf eines Objekts. Gleiches gilt für den Bestandskunden, der schon ein oder mehrere Objekt hält und seine Strategie im Blick behalten oder sein privates Portfolio erweitern möchte. Für alle genannten Fälle ist es daher unerlässlich nicht nur das Objekt richtig zu kennen, sondern auch den Standort und die gesamte Entwicklung, nicht nur historisch und aktuell, sondern auch prädiktiv. Digitale Live-Bewertungen wie die von PriceHubble lassen die Immobilie auf Knopfdruck transparent und leicht verständlich werden wie eine Aktie.”
Welche Vorteile bietet eine digitale Immobilienbewertung?
“Im Vergleich zu herkömmlichen Bewertungsverfahren gehen die Objektangaben weit über einfache Lagefaktoren hinaus und bieten damit viel mehr als nur Bewertung. PriceHubble ermittelt unter Einsatz von Big Data Analytics, Machine Learning und künstlicher Intelligenz Angaben wie den aktuellen und prognostizierten Markt- und Mietwert, Marktdynamiken im Umfeld und Lagekriterien wie zum Beispiel Geräuschpegel, Erreichbarkeit, Sonneneinstrahlung oder die Qualität der Aussicht. Tagesaktuelle Neubauprojekte in der Umgebung können für Eigentümer genauso relevant sein wie sozio-ökonomische Entwicklungen in der Nachbarschaft. So können auch nicht-lineare Zusammenhänge zwischen Preisen und wertrelevanten Merkmalen abgebildet werden.”
Wie können Makler die digitale Live-Bewertung einsetzen?
“Unsere Lösungen unterstützen Immobilienprofis schon bei der Akquise, aber auch bei der Beratung, im Verkauf, der Vermietung sowie im After-Sales. Die Möglichkeit der Einbindung einer hochwertigen “Live”-Bewertung auf der Website, in ein Kundenportal oder elektronischen Newsletter schafft ein positives, nachhaltiges Markenerlebnis, steigert die Kundenbindung und führt im Idealfall zu Weiterempfehlungen, so dass der Bestandskunde selbst zum Multiplikator wird. Denn das Design der Produkte erlaubt ein einfaches Teilen der Objektübersicht mit Personen aus dem Umfeld, womit potenzielle Neukunden durch bestehende Kunden angesprochen werden. Unsere Produkte sind so gestaltet, dass Kunden Freude daran haben sich intensiv mit den Informationen zu beschäftigen und ihre Investitionen weiterzuentwickeln. Der Berater findet damit schneller Anknüpfungspunkte auch spezifische Angebote für weitere Leistungen zu unterbreiten und einen nachhaltigen Dialog zum Kunden aufrecht zu erhalten.”
Christian Crain, Geschäftsführer PriceHubble Deutschland
Kontaktangaben:
PriceHubble Deutschland
Christian Crain, Geschäftsführer
Unicorn Berlin, Schlüterstr. 39
10629 Berlin, Deutschland
christian.crain@pricehubble.com
T: +49 151 216 49 576
Informationen zu PriceHubble: www.pricehubble.com.
Informationen zu Maklerlösungen unter: https://mailchi.mp/pricehubble/makler