Digitalisierung: Technologie für Immobilienbewertung, Akquisition und Vertrieb
Digitalisierung ist das Gebot der Stunde. Die Firma PriceHubble ermöglicht Immobilien- und Finanzprofis den Einsatz modernster Technologien für die Immobilienbewertung, die Akquisition und den Vertrieb. Durch Machine Learning und künstliche Intelligenz werden innovative Objekt- und Standorteinsichten auf Knopfdruck möglich.
Mehr als nur Bewertung. Mehr Geschäft für Immobilien- und Finanzprofis.
Im Jahr 2016 gründeten Dr. Stefan Heitmann, Markus Stadler und Olivier Bachem PriceHubble, um Unternehmen am Immobilienmarkt mit Hilfe von Digitalisierung und automatisierter Prozesse nachhaltig bei der Geschäftsentwicklung zu unterstützen.
Dabei setzte PriceHubble von Beginn an auf Big Data, Machine Learning, attraktive Visualisierung und künstliche Intelligenz, um unter Berücksichtigung innovativer Standortfaktoren Immobilien besser als mit klassischen Verfahren bewerten zu können – historisch, aktuell und prädiktiv.
Qualitativ hochwertige Datenaufbereitung
Dazu sammeln und strukturieren hochqualifizierte Experten große Datenmengen und integrieren diese in digitale und für den Nutzer intuitiv aufbereitete Lösungen. Die Datenquellen sind dabei von unterschiedlicher Herkunft: frei im Internet verfügbare Daten zu Objekten werden kontinuierlich erfasst, dazu kommen Transaktions – und Objektdaten, die aus den eigenen Produkten und durch Partner gewonnen werden sowie von externen Datenanbietern bezogene Daten.
PriceHubble verwendet aktuelle Marktdaten und mathematisch-statistische Verfahren. Dadurch wird eine objektive und marktgerechte Bewertung möglich. Komplexe, nicht-lineare Zusammenhänge zwischen Preisen und wertrelevanten Merkmalen werden abgebildet.
Erhoben wird nicht nur, was für vergleichbare Objekte an gleicher Lage in der Vergangenheit bezahlt wurde, sondern es fliessen Kriterien wie zum Beispiel Geräuschpegel, Erreichbarkeit oder die Qualität der Aussicht ein. Zudem lernt das System aus jeder Veränderung. Dadurch steigen die Präzision und die Qualität der Angaben fortlaufend.
Kundengewinnung und Kundenbindung durch Digitalisierung
Die digitalen Produktlösungen von PriceHubble unterstützen Immobilien- und Finanzprofis bei Akquisition, Beratung, Verkauf, Vermietung sowie im After Sales.
So können Eigentümer schon in einer frühen Phase, noch während sie einen Verkauf abwägen und Objektangaben einholen, erreicht werden. Zum Beispiel können potenzielle Verkäufer aufgrund einer hochwertigen „Live“-Bewertung auf der Website des Immobilienunternehmens kontaktiert und mit relevanten Erstinformationen versorgt werden.
Auch während des persönlichen Kundenkontakts werden Akquisitions- und Verkaufsgespräche wirksam unterstützt. Hierfür stellt PriceHubble eine einfach zu bedienende, interaktive Web-Plattform zur Verfügung, die auf Knopfdruck attraktive Einsichten zum Markt- und Mietwert einer Wohnimmobilie, umfangreiche Markt- und Standortanalysen sowie Trends und Entwicklungen liefert. Auf diese Weise wird die zielführende Preisstrategie bei der Vermarktung einer Immobilie unterstützt – eindrücklich visualisiert, transparent, nachvollziehbar.
Zufriedene Kunden sind die Grundlage für ein nachhaltiges und erfolgreiches Geschäftsmodell. So können Makler und Verwalter ihre Kunden mit PriceHubble-Lösungen auch nach einer Transaktion über die Entwicklung von Kauf- und Mietpreisen sowie Veränderungen in der Mikrolage informieren und so den Kundenbedürfnissen situativ gerecht werden.
Darüber hinaus ermöglicht PriceHubble neben präzisen Analysen eine anschauliche Darstellung der Objektdaten und die Überwachung der Wertentwicklung einzelner Immobilien analog der Darstellung von Aktienwerten. So macht Digitalisierung Spaß!
Kontakt:
PriceHubble Deutschland
Christian Crain, Geschäftsführer
Unicorn Berlin, Schlüterstr. 39
10629 Berlin, Deutschland
christian.crain@pricehubble.com
T: +49 151 216 49 576
https://pricehubble.com/de/