Aus- Weiter- und Fortbildung für die Immobilienwirtschaft
Seit über 25 Jahren qualifiziert die EIA Neueinsteigern und Immobilienprofis in dreizehn Aus- und Weiterbildungslehrgängen für ihren erfolgreichen Auf- oder Einstieg in die Immobilienbranche. Gemeinsam mit dem IVD Berlin-Brandenburg bietet die EIA am Studienort Berlin die Lehrgänge „Geprüfter Immobilienmakler“, „Geprüfter Immobilienbewerter“ und „Geprüfter Immobilien-Projektentwickler“ an.
Aus- und Weiterbildungsfokus: Immobilienrecht
Das Kernthema eines jeden EIA-Lehrgangs ist das Immobilienrecht in der Praxis. Die EIA-Rechtsexperten unterrichten Sie in realen Fallpraktiken, erläutern relevante Rechtsprechungen und stellen die immobilienwirtschaftlichen Zusammenhänge des Rechtswesens leicht verständlich dar.
Aus der Praxis für die Praxis
Die Dozenten der EIA erfüllen den Anspruch, hauptberuflich in den von ihnen unterrichteten Fächern tätig zu sein. Es zählen ausgezeichnete Immobilienfachanwälte, Marketingexperten aus erfolgreichen Immobilienhäusern, Notare, Architekten, Gutachter und Finanzprofis bekannter Banken und Behörden zum EIA-Lehrkörper.
Geprüft und zertifiziert
In Berlin können im Präsenzlehrgang die EIA-Lehrgänge “Geprüfter Immobilienmakler”, “Geprüfter Immobilienbewerter” und “Geprüfter Projektentwickler” mit einem Zertifikat der EIA abgeschlossen werden. Außerdem erfüllen die Teilnehmer nach Abschluss eines EIA-Lehrgangs die Weiterbildungsverpflichtung (MaBV) für drei Jahre.
Präsenzstandort Berlin
Die Präsenzlehrgänge in Berlin finden in direkter Nähe zum Bahnhof Uhlandstraße, in den Seminarräumen des IVD Berlin-Brandenburg, statt. Über acht Wochenenden begrüßen Sie jeweils freitags (13:00 – 20:25 Uhr) und samstags (09:00 – 16:30 Uhr) die Dozenten in den modernen Unterrichtsräumen. IVD-Mitglieder können die Lehrgänge zu Sonderkonditionen von 1.490€ / Lehrgang buchen. Alle Unterlagen sowie die Prüfungsgebühren sind in diesem Preis bereits enthalten.
Persönliche Beratung bei der EIA
Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei Ihrer Weiterbildungsplanung. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail!
Andrea Dornemann
Studienleiterin &
Weiterbildungsberatung
Tel.: 0681 – 38 75 13-12
E-Mail: dornemann@eia-akademie.de
AFBG – 75% bei Ihrer Fortbildung sparen
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Ihren Karriereaufstieg mit bis zu 75% Erlass auf den Gesamtbetrag. Ohne Alters- oder Einkommensgrenze. Als staatlich anerkannte Fachschule des IVD kann die EIA Ihnen diesen Zuschuss vollständig anbieten.
Förderfähige Abschlüsse:
- Diplom Immobilienbetriebswirt:in (7 Module) (230€ 2.985 €)
- geprüfte Immobilienfachwirt:in IHK (4 Module) (260€ 1.665 €)
- Diplom Immobilienverwalterin (4 Module) (860€ 1.040 €)
Weitere förderfähige Abschlüsse finden Sie hinter dem QR-Code:
Fachkräftemangel war gestern
Unsere Erfahrung ist unser stärkstes Argument. Seit vielen Jahren qualifizieren wir erfolgreich gemeinsam mit unserer IVD-eigenen Immobilienakademie, der EIA, Neueinsteigern für einen erfolgreichen Einstieg in die Immobilienbranche.
In Berlin bieten wir Ihnen und Ihren (zukünftigen) Mitarbeitern immobilienwirtschaftliche Lehrgänge zu IVD-Sonderkonditionen (1.490€ /Lehrgang) an. Dauer pro Lehrgang: 8 Wochenenden (Fr. & Sa.)
Unsere Starttermine für den Lehrgang „Geprüfter Immobilienmakler“ in Berlin 2023
– 21. April 2023
– 13. Oktober 2023
Erfahren Sie mehr unter www.eia-akademie.de, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail. Wir beraten Sie gerne persönlich!
Ihre Ansprechpartnerin bei der EIA:
Andrea Dornemann (Studienleiterin)
Tel.: 06 81 – 38 75 13 -12
E-Mail: dornemann@eia-akademie.de
Weiterbildung
Was gibt es Neues!
Bauphysikalische Grundlagen Teil I: Wärmeschutz
Bauphysikalische Grundlagen Grundlagen und Definitionen Der Begriff “Wärmeschutz” beschreibt bauliche Maßnahmen an Gebäuden, die das […]
Mitarbeiter fördern und entwickeln in der Immobilienbranche: Weiterbildung als Teil des individuellen Entwicklungsplans
Personalrecruiting ist teuer und langwierig, der Markt ist quasi leergefegt. In allen Branchen wird der […]
Welche Weiterbildung passt zu mir? 5 Tipps für die Auswahl der passenden Weiterbildung im Immobilienbereich
Die Mär vom teuren „Türaufschließer” entpuppt sich in der Realität schnell als Trugschluss. Immobilienexperten müssen […]