Flexible Filialkonzepte für jeden Standort
Lidl gehört als Teil der Schwarz Gruppe zu den führenden Unternehmensgruppen im Lebensmitteleinzelhandel in Europa. In Deutschland sorgen rund 100.000 Mitarbeiter in über 3.250 Filialen, 39 Regionen und Verwaltungsstandorten für die Zufriedenheit der Kunden. Seit über fünf Jahrzehnten stehen die Unternehmen von Lidl in Deutschland auch für ein stetig wachsendes Immobiliengeschäft.
Die neu gegründete Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG (LID) unterstreicht dessen Bedeutung. Mit ihrer Erfahrung in der Immobilienentwicklung ist sie darauf spezialisiert, durch gebündeltes Expertenwissen und durchdachte Konzepte in den Bereichen Portfoliomanagement, Bau und Facility Management effizient und zielorientiert zu handeln.
Maßgeschneiderte Filialkonzepte
Bei der Entwicklung der Immobilienprojekte legt die LID besonderen Wert darauf, den Kunden ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen und entwickelt die Filialen entlang ihrer Bedürfnisse.
Die eingeschossige Standardfiliale erfüllt mit einer Verkaufsfläche ab 1.000 Quadratmetern und einem vorgelagerten Parkplatz die Anforderungen der Kunden an eine moderne Einkaufsstätte am besten.
Die breiten Gänge machen sie übersichtlich und die großzügige, barrierefreie und helle Verkaufsfläche mit viel Tageslicht sorgt für eine angenehme Einkaufsatmosphäre. Zudem ist sie einfach und bequem für den Wocheneinkauf mit dem Auto zu erreichen.
Der Lebensmitteleinzelhändler baut aber nicht nur diesen einen Filialtyp, sondern bietet flexible Filialkonzepte für jeden Standort.
Flächensparendes Filialkonzept für Metropolen
In den dicht besiedelten Gebieten der Metropolen von Deutschland besteht beispielsweise die Herausforderung, dass die Grundstücksflächen immer knapper werden. Daher hat Lidl mit der zweigeschossigen Metropolfiliale ein flächensparendes Filialkonzept entwickelt.
An fünf Standorten in Deutschland erwartet die Kunden eine einzigartige Kombination aus einer großzügigen, ebenerdigen und tageslichtdurchfluteten Parkfläche im Erdgeschoss des Gebäudes und einer modernen sowie hellen Filiale im ersten Stockwerk.
Die erste Lidl-Metropolfiliale in Deutschland eröffnete 2019 in Frankfurt-Niederrad. Sie ist mit ihrem geringen Flächenverbrauch perfekt auf die hochverdichteten Lagen im urbanen Raum zugeschnitten und eignet sich sowohl für den kleineren Einkauf zu Fuß oder mit dem Rad als auch dank umfassender Parkmöglichkeiten für den Wocheneinkauf mit dem Auto.
Nachhaltiges Bauen auch in Filialkonzepten von Lidl berücksichtigt
Ein besonders hervorzuhebendes Beispiel für nachhaltiges Bauen bei Lidl ist das Filialkonzept in Holzbauweise, das sich durch seine umweltfreundliche Bauweise und besondere Energieeffizienz auszeichnet. In Albstadt-Ebingen wurde im Dezember 2021 der erste Filialtyp dieser Art errichtet. 2023 eröffnete die zweite Filiale in Holzbauweise in Wangen im Allgäu.
Für die mit dem DGNB-Platin-Vorzertifikat ausgezeichnete Filiale verwendete der Lebensmitteleinzelhändler unter anderem eine lösbare und rückbaubare Holzkonstruktion ohne Verbundstoffe, eine Brett-Schicht-Holzfassade mit recycelten Gläsern für die großen Schaufenster, eine effiziente Haustechnik mit Wärmerückgewinnung sowie elektrochromes, selbsttönendes Glas für den Blend- und Hitzeschutz.
Als starker, verlässlicher Partner der Kommunen und Regionen hat die Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG stets die Besonderheiten der Standorte im Blick. Mit ihren flexiblen Filialkonzepten engagiert sie sich für maßgeschneiderte, sozial- und umweltverträgliche Immobilienlösungen am jeweiligen Standort. Dabei legt die LID einen besonderen Wert auf eine nachhaltige Filialbauweise, denkt neue Mobilitätskonzepte mit und achtet auf eine Flächeneffizienz in der Nachverdichtung.
Über das Unternehmen:
Lidl Immobilien Dienstleistung GmbH & Co. KG
Komturstr. 18
12099 Berlin
Matthias Eisentraut
Immobilienleiter Portfoliomanagement
Tel: 0172 – 71 51 790
E-Mail:Portfoliomanagement-nord-ost-region4@lidl.de