Jetzt buchen und fortbilden: Verwalterlehrgang EIA in Berlin 2019
Ob Sie Ihre Mitarbeiter fördern oder sich selber ein fachliches Update verordnen wollen – mit der Teilnahme an dem Lehrgang „Geprüfter Miet- und WEG-Verwalter“ der Europäischen Immobilienakademie (EIA) und des IVD Berlin-Brandenburg wird eine optimale Basis geschaffen, um erfolgreich als Immobilienverwalter zu arbeiten.
Der Bedarf an qualifizierten Miet- und WEG-Verwaltern wächst und mit der neuen Erlaubnispflicht für Wohnimmobilienverwalter ist der Nachweis der entsprechenden Weiterbildung verpflichtend.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Fortbildungsplatz für die erfolgreiche Immobilienverwaltung
Am 25. Januar 2019 beginnt der nächste, und in dem Jahr einzige, Lehrgang zum „Geprüfter Miet- und WEG-Verwalter“ am Studienort Berlin. An acht Wochenenden, vom 25. Januar bis 29. März 2019, erlernen die Kursteilnehmer die Grundlagen verschiedenen Fachgebieten.
Inhalte der Fortbildung
- Aufgaben und Befugnisse des Verwalters
- Praxis und Recht der WEG-Verwaltung
- Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan
- Eigentümerversammlung, Psychologie für Verwalter
- Praxis und Recht der Mietverwaltung, technische Verwaltung
- Büroorganisation, EDV und Kommunikation
Alle Kurstermine und Prüfungstermin
1. Block: 25.01 – 26.01.2019
2. Block: 15.02 – 16.02.2019
3. Block: 22.02 – 23.02.2019
4. Block: 01.03 – 02.03.2019
5. Block: 08.03 – 09.03.2019
6. Block: 15.03 – 16.03.2019
7. Block: 22.03 – 23.03.2019* (* Ersatztermin)
Prüfung: 29.03.2019
Nach bestandener schriftlicher Prüfung dürfen Sie den Titel „Geprüfte/r Miet- und WEG-Verwalter/in (EIA)“ führen.
Kursgebühren und Rabatte
Die Lehrgangsgebühren der Europäischen Immobilien Akademie betragen für IVD-Mitglieder und deren Mitarbeiter 1.290,- Euro (für Nicht-Mitglieder 1.390,- Euro).
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der EIA (Tel.: 0681/927380) oder bei Claudia Krüger vom IVD Berlin-Brandenburg (Tel.: 030/89735364). Rufen Sie an, wir unterstützen Sie gerne. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung erhalten Sie hier (KLICK)
Bildquelle: EIA