Schlichten statt richten – Ombudsmann Immobilien
Schlichten statt richten
Ombudsmann ist schwedisch und heißt „Vermittler“. Ihn gibt es seit über 200 Jahren in Schweden. Im Zusammenhang mit der in Europa aufkommenden Verbraucherschutz-Bewegung erhielt der Ombudsmann insbesondere zu Beginn der 70er Jahre erhebliche Bedeutung. Beschwerdestellen, auch auf privat-rechtlicher Grundlage, wurden eingerichtet. So entstanden z. B. auch der Versicherungsombudsmann, der Bankenombudsmann und der Fondsombudsmann. IVD-Mitglieder genießen besonderes Vertrauen bei ihren Kunden, weil diese bei Beschwerden einen eigenen Ombudsmann anrufen können. Er hilft, Streitigkeiten zu schlichten und Gerichtsverfahren zu vermeiden.
Der Ombudsmann Immobilien im IVD (www.ombudsmann-immobilien.net) ist eine einzigartige Institution in der Immobilienwirtschaft und bislang exklusiv tätig für IVD-Mitglieder. Er hat die Aufgabe, jede Beschwerde unparteiisch zu prüfen und aufgrund der von den Parteien vorgelegten Fakten einen angemessenen Schlichtungsvorschlag zu machen. Verbraucher haben unter kurzer Schilderung des Sachverhalts und unter Beifügung der notwendigen Unterlagen ihre Beschwerde schriftlich an den Ombudsmann zu richten. Die Ombudsstelle bestätigt den Eingang der Verbraucherbeschwerde und übersendet dem Verbraucher eine Darstellung des zukünftigen Verfahrensganges (auf Anfrage die Verfahrensordnung). “Schlichten statt richten” ist das Motto des Ombudsmann Immobilien im IVD.
Ombudsmann Immobilien im Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V. -Ombudsstelle-, Littenstraße 10, 10179 Berlin, Fax: 030 / 27 57 26 78
E-Mail: info@ombudsmann-immobilien.net