Mehr Alleinaufträge dank smarter Immobilienbewertung
Interview mit Christian Crain, Geschäftsführer PriceHubble Deutschland
“Der Marktpreis einer Immobilie hängt von vielen linearen und nicht-linearen Faktoren ab und das wichtigste ist – er lebt. Der Preis von morgen ist womöglich nicht der Gleiche wie in drei Wochen. Das bildet nur eine digitale Live-Immobilienbewertung ab.”
Worauf achtet ein Kunde bei der Auswahl des richtigen Maklers für den Verkauf seiner Immobilie?
“Beim Verkauf einer Immobilie sollten alle nach einem Makleralleinauftrag streben. Das bietet für alle Beteiligten viele Vorteilen. Der Makler auf der einen Seite hat die Möglichkeit alle Kraft, sein Wissen und seine Expertise mit der nötigen Sorgfalt und Zeit in die Vermarktung des Objekts zu investieren. Der Kunde auf der anderen Seite kann sich wiederum sicher sein, dass der ausgewählte Makler alles daran setzt seinen Auftrag bestmöglich wahrzunehmen. Denn hierbei gilt schnell: viele Köche verderben den Brei. Bei einem allgemeinen Auftrag wird die Immobilie vielleicht mehrfach und in unterschiedlicher Qualität in Portalen eingestellt und vermutlich auch zu unterschiedlichen Preisen, das erweckt vor allem eines – Unglaubwürdigkeit für den Wert des Objekts.”
Erhält nicht automatisch derjenige Makler den Auftrag, der dem Kunden den höchsten Preis für sein Objekt verspricht?
“Die Entscheidung für einen Makler basiert vor allem auf Vertrauen. Vertrauen darauf, dass der Makler die Immobilie für einen angemessenen Preis und möglichst rasch verkaufen kann. Das bedeutet, ist der Preis, den der Makler verspricht zu hoch, verliert der Kunde nicht nur wertvolle Vermarktungszeit, sondern auch an Glaubwürdigkeit bei potenziellen Interessenten, wenn womöglich nach einiger Zeit eine Preiskorrektur vorgenommen werden muss. Ist der Preis dagegen zu niedrig, dann verliere ich als Kunde natürlich Vermögen und werde auch den Makler nicht weiterempfehlen.”
Wie kann ich als Makler den statistisch wahrscheinlichsten Marktpreis einer Immobilie zuverlässig und schnell ermitteln?
“Der Marktpreis einer Immobilie hängt von vielen linearen und nicht-linearen Faktoren ab und das wichtigste – er lebt. Das heißt, der Preis von morgen ist womöglich nicht der Gleiche wie in drei Wochen, weil sich beispielsweise etwas in der Umgebung verändert hat, das Einfluss auf die Preisbildung hat. Am effizientesten und schnellsten ist daher eine digitale Live-Immobilienbewertung und Standortanalyse wie die von PriceHubble, die auf Big Data Analytics, Machine Learning und Künstliche Intelligenz setzt. Im Unterschied zur klassischen Immobilienbewertung verwendet PriceHubble aktuelle Marktdaten und mathematisch-statistische Verfahren. Dadurch wird eine objektive und marktgerechte Bewertung möglich und auch komplexe nicht-lineare Zusammenhänge zwischen Preisen und wertrelevanten Merkmalen werden abgebildet. So wird nicht nur erhoben was für vergleichbare Objekte an gleicher Lage in der Vergangenheit bezahlt wurde, sondern es fließen auch Kriterien wie Geräuschpegel, Erreichbarkeit oder die Qualität der Aussicht ein. Zudem lernt das System aus jeder Veränderung.”
Wie kann ich das als Makler bei meinen Kunden und Interessenten einsetzen?
“Mit dem Cyborg-Berater von PriceHubble liefert der Makler seinem Kunden ein Bewertungsdossier, das ihm bis zur Transaktion via Permalink zur Verfügung steht und immer up to date ist. Die Preisbildung ist damit nachvollziehbar und transparent. Es entsteht ein Vertrauensverhältnis gegenüber dem Makler, der wiederum die Informationen des Dossiers nutzen kann, um die Vermarktung und Preisbildung gegenüber Kaufinteressenten schlüssig zu argumentieren und nachvollziehbar darzustellen. Eine realistische Marktpreisermittlung hilft dem Makler über den gesamten Verkaufsprozess hinweg. Und im Idealfall erhält er auch neue Mandate über die Weiterempfehlung des Verkäufers, der den Link des Bewertungsdossiers an Freunde und Bekannte geschickt hat. Sie erkennen – Verlässlichkeit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind letztlich die drei stärksten Argumente die einen Auftrag bringen – nicht immer der höchste Preis.“
Die digitalen Lösungen von PriceHubble zeigen den Wert und die Entwicklung der Immobilie in ihrem Umfeld.
Autor: Christian Crain, Co-Geschäftsführer PriceHubble Deutschland
PriceHubble Deutschland
Christian Crain, Geschäftsführer
Unicorn Berlin, Schlüterstr. 39
10629 Berlin, Deutschland
Tel.: 0151 – 21 64 95 76
E-Mail: christian.crain@pricehubble.com
Informationen zu PriceHubble
Informationen zu Maklerlösungen
Bildnachweis: PriceHubble