Sprachbot Bob Glücklich 11880
Logo 11880
11880 Solutions AG

Künstliche Intelligenz im Immobilienmarkt

Sprachbots als Schlüssel für effizientes Kundenmanagement?

Die Immobilienbranche steht vor Herausforderungen, wie dynamischen Marktbedingungen, Fachkräftemangel und neuen Lebensstil-Trends. Gleichzeitig erwarten Kunden effiziente Kommunikationsprozesse. Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, wird der Einsatz neuer Technologien unverzichtbar. Eine solche Technologie ist der 11880-Sprachbot BOB.

Gemeinsam mit Marc Schmidt, dem Inhaber von ExcellenceSales Consulting und ehemaligen Leiter bei Immonet.de, haben wir BOB getestet und die Integration von Sprachbots in der Immobilienbranche besprochen.

Hallo Marc, welche Entwicklungen siehst Du derzeit in der Immobilienbranche?

In den letzten zwei Jahrzehnten habe ich eine deutliche Entwicklung in der Immobilienbranche, insbesondere durch die Digitalisierung, beobachtet. Aktuell liegt der Fokus auf der Integration künstlicher Intelligenz zur Automatisierung und Prozessoptimierung. Der zunehmende Fachkräftemangel führt dazu, dass der Immobilienmarkt aktiv werden muss.

IVDbb_Banner 2023-V2-Newsletterregistrierung

Eine der Technologien zur Effizienzsteigerung sind Sprachbots, die auf Basis künstlicher Intelligenz agieren. Was war Dein erster Gedanke, als Du den 11880-Sprachbot BOB kennengelernt hast?

Meine erste Reaktion war totale Begeisterung. Ich sehe in dem Tool eine Lösung für alltägliche Anrufe. BOB bietet eine enorme Erleichterung und beschleunigt den Prozess erheblich. Eine schnelle Reaktionszeit ist heutzutage unerlässlich, denn mittlerweile heißt es nicht mehr „Die Großen fressen die Kleinen“, sondern „Die Schnellen fressen die Langsamen“.

Welche drei Funktionen haben dich bei BOB besonders überzeugt?

Meine Top 3 Funktionen des 11880-Sprachbots sind:

1. Die Fähigkeit, ein authentisches Gespräch zu führen, das sich wie eine Kommunikation von Mensch zu Mensch anfühlt.

2. Die Möglichkeit, Anrufe in Echtzeit zu transkribieren, was eine effiziente Bearbeitung ermöglicht.

3. Das Dashboard ist für mich das Highlight, da es eingehende Anrufe kategorisiert. Als effektives Vertriebssteuerungs-Tool ermöglicht es mir, schnell auf Kundenanfragen zu reagieren.

Bei all dem ist es wichtig, dass BOB nicht dazu dient, Mitarbeiter zu ersetzen, sondern vielmehr die limitierte Humanressource effizient einzusetzen.

Welche Vorteile können Immobilienunternehmen aus der Nutzung des Sprachbots ziehen?

Als Teammitglied kann BOB Immobilienunternehmen unterstützen: Seine 24/7-Erreichbarkeit gewährleistet eine kontinuierliche Verfügbarkeit, was die Kundenzufriedenheit steigert. Besonders bei personellen Engpässen oder außerhalb der Geschäftszeiten ist BOB im Einsatz. Durch die Übernahme repetitiver Aufgaben ermöglicht er den Mitarbeitern, sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren.

Wie schätzt Du die Zukunft von Sprachbots ein: Eintagsfliegen oder langfristige Trends?

Meiner Meinung nach haben Sprachbots eine langfristige Perspektive im Immobilienmarkt. Nach der Digitalisierung sehe ich die künstliche Intelligenz als nächsten Megatrend, besonders da sie immer intelligenter wird.

Im Austausch mit Marc Schmidt wurde deutlich, dass die Immobilienbranche in der Erreichbarkeit noch Verbesserungspotenzial hat. Sprachbots wie BOB können dies ausgleichen und Unternehmen im täglichen Geschäftsbetrieb unterstützen.

Neugierig geworden? Lernen Sie jetzt BOB kennen!

Hier geht es direkt zur Website www.11880-sprachbot.de oder rufen Sie Bob, den intelligenten Sprachassistenten, direkt unter 0911 96 84 55 55 an.

 

Über den Autor:

Andreas Rathjen

General Manager CCS und New Business, Andreas.rathjen@11880.com | 0381 7785429

 

Bildnachweis: ©11880 Solutions AG


Sie interessieren sich für weitere Artikel des IVD?
Lesen Sie HIER alle Artikel im Blog


Versicherungen selbst betreuen