WERBUNG FÜR IMMOBILIEN IN PRINT UND EMAGAZINE
[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text]
UNSCHLAGBARER DOPPELPASS
Nicht nur in vielen Sportarten führt der erfolgreiche Doppelpass fast immer zu einem durchschlagenden Erfolg. Auch in der Werbung erreicht man mit klug eingesetzten Kombinationen treffsicher die gewünschte Zielgruppe.
Seit in den 80er Jahren die ersten Computer in den Büros Einzug hielten, wurde dem Papier der schnelle Garaus vorhergesagt, alles würde zukünftig elektronisch verarbeitet werden, Drucksachen und Bücher würden schnell ins Abseits geraten. Auch die Werbung fand mit den Jahren ihren Weg ins World Wide Web. „Online“ wurde als das Nonplusultra bejubelt und steht nach wie vor für schnelle, vielseitige und fast überall einsetzbare Werbemöglichkeiten für Unternehmen und Konsummöglichkeiten für den Endverbraucher. Beim Konsumenten birgt es allerdings die Gefahr des Overloads an Informationen, das Spielfeld wird unübersichtlich, die Tribünen sind überfüllt. Die einzelne Werbung wird im Strom der Datenflut von vielen inzwischen nur noch flüchtig wahrgenommen, vermittelt nicht immer Seriosität oder Genauigkeit und wird mit einer Handbewegung weggewischt – und unter Umständen nie wiedergefunden.
Im Zuge dieser schnelllebigen Entwicklung besinnt sich der Werbemarkt wieder auf die Vorzüge der Printwerbung
Printmedien erreichen den Leser in entspannten Momenten, in denen er dem Medium eine höhere Aufmerksamkeit widmen kann. Der Konsument beschäftigt sich sehr viel intensiver mit einem Printmedium und zudem auch mehrfach, nimmt es immer wieder zur Hand. Er kann sicher sein, dass er alle Informationen zu dem Produkt auch wirklich wahrgenommen hat. Und er erhält zusätzliche Informationen, die er nicht gezielt gesucht hat. Ein Surfer im Internet liest in der Regel nur das, was er auch wirklich sucht und lässt sich dabei zudem auch schnell ablenken. Ebenso ist ein Printprodukt auch ohne Internetzugang sowie Akku einsatzfähig und kann zielgruppenspezifisch verbreitet werden. Ein großes Plus der Printwerbung ist außerdem ihre Glaubwürdigkeit. Gedruckte Informationen genießen beim Verbraucher ein wesentlich höheres Vertrauen als die digitalen. Er erkennt den höheren Aufwand der Herstellung und Verbreitung der Information und verbindet dies mit einer größeren Seriosität.
Will man im Immobiliensektor langfristig erfolgreich sein, spielt in besonderem Maße die Seriosität eine große Rolle. Hier geht es nicht um kleine, eher schnelllebige Produkte, sondern mit Immobilien um Werte, die für die meisten Menschen existenzielle Bedeutung mit lebenslangem, auch emotionalem Inhalt haben. Es gilt, dem Kunden effiziente, breitgestreute aber auch zielgruppenorientierte Werbung anzubieten.
Hier liegt es auf der Hand, die Vorzüge von Online und Print zusammenzufügen, ein effektives Team zu bilden, sich gegenseitig die Bälle zuzuspielen
Die Fachzeitschrift IMMOBILIENMARKT hat dieses Zusammenspiel perfektioniert: Das Printprodukt bietet eine haptisch hochwertige Qualität, auf der die Immobilienobjekte oder die Leistungen des Maklers dem Kunden präsentiert werden. Die Werbung kann individuell gestaltet und auffällig positioniert werden, ob als Anzeige oder als redaktionell aufbereitetes Advertorial, umrahmt von informativen Texten rund um die Immobilie. Es bietet zudem die Möglichkeit, das eigene Unternehmen oder Objekt auf dem Titel zu präsentieren, um so eine hohe Aufmerksamkeit zu erreichen, und es kann gezielt an die eigene Zielgruppe verteilt werden.
Zusätzlich legt der IMMOBILIENMARKT mit dem viel beachteten eMagazine den Ball gewissermaßen auf den Elfmeterpunkt. Durch das elektronische Pendant kann der Konsument die Zeitschrift nicht nur online auf dem Smartphone oder Tablet lesen, er kommt auch mit einem Touch direkt auf die Homepage, die Objektseite oder sofort auf die einzelnen Objekte des inserierenden Immobilienmaklers – die technischen Möglichkeiten sind vielfältig. Probieren Sie unser eMagazine doch einmal selbst aus und melden sich kostenlos an unter: emagazine@derimmomarkt.de.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“1_2″][et_pb_text _builder_version=“3.0.66″ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ border_style=“solid“]
[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″][et_pb_text _builder_version=“3.0.66″ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ border_style=“solid“]
Immobilien-Fachzeitschrift für Norddeutschland
Königsweg 1
24103 Kiel
Tel.: +49 (0)431 – 66452-0
Fax: +49 (0)431 – 66 45 2-22
E-Mail: info@derimmomarkt.de
Web: www.derimmomarkt.de
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]