Provisionsstreitigkeiten vermeiden ImmoRechtstalk BBIT24
Nils Werner, Geschäftsführer des IVD Berlin/ Brandenburg
Nils Werner, Geschäftsführer des IVD Berlin/ Brandenburg

Wie Makler Provisionsstreitigkeiten vermeiden

Zusammenfassung Immo-Rechtstalk BBIT24: „Provisionsstreitigkeiten vermeiden“ mit den Rechtsanwälten Dr. Klaus Hildebrandt, Ulrich Joerss und Sven Johns.

Auf dem Berlin-Brandenburger Immobilientag 2024 diskutierten die beratenden Rechtsanwälte des IVD Berlin-Brandenburg intensiv Strategien zur Vermeidung von Provisionsprozessen. Zum Ausklang des Kongresses wurde das Publikum noch einmal kräftig wachgerüttelt, wie die hohe Zuschauerzahl und die aktive Teilnahme an der Diskussion belegen.

Dr. Klaus Hildebrandt, Ulrich Joerss und Sven Johns widmeten sich in der Diskussionsrunde den vermeidbaren Provisionsstreitigkeiten. Das IVD Bildungsinstitut Berlin-Brandenburg GmbH hatte dafür eigens eine Umfrage unter den beratenden Rechtsanwälten innerhalb des IVD Deutschland durchgeführt, deren Ergebnisse ebenfalls in die Diskussion einflossen.

Umfrage zu Provisionsstreitigkeiten unter den beratenden Anwälten

Die Umfrage zeigte, dass mit der Einführung der Textform des Maklervertrags Ende 2020 die Zahl der Provisionsstreitigkeiten mit Immobilienmaklern tendenziell rückläufig ist. Rechtsanwalt und Notar Ulrich Joerss erklärte, dass die größere Klarheit zwischen Maklern und Kunden über die vertraglichen Vereinbarungen dazu beitrage, weniger Rechtsstreitigkeiten anzustoßen. Käufer seien durch die schriftlichen Vereinbarungen über die Provisionsregelungen nicht mehr „überrumpelt“, da die Details für beide Seiten transparent und nachvollziehbar festgehalten werden.

Die Anwälte waren sich einig, dass es vor allem sogenannte Passivprozesse sind, die gegen Immobilienmakler angestrengt werden. Rechtsanwalt und Notar Dr. Klaus Hildebrandt brachte hierzu einen interessanten Punkt ein: Wenn eine Situation für den Makler ungünstig aussieht, rät er vom Klagen ab, solange er nicht zu mindestens 65 % sicher ist, dass ein Prozess erfolgreich ausgehen würde. Liegt die Erfolgschance unter diesem Wert, rate er davon ab, die Provision einzuklagen.

Gut ausgebildete Makler haben weniger Provisionsprozesse

Diese Einschätzung konnte Ulrich Joerss bestätigen. Er betonte, dass die Makler im IVD eine fundierte Ausbildung erhalten, was dazu beitrage, nicht nur weniger Rechtsstreitigkeiten führen zu müssen, sondern auch von Anfang an alle Prozesse korrekt abzuwickeln. Ein gut vorbereitetes Vorgehen erhöhe auch die Erfolgsaussichten in einem möglichen Provisionsstreit.

In diesem Zusammenhang würdigten die Teilnehmer der Diskussionsrunde das Fortbildungsangebot des IVD Bildungsinstitut ausdrücklich. Auch die beratenden Anwälte auf dem Podium waren sich einig, dass das umfassende und gut nachgefragte Weiterbildungsangebot maßgeblich zur Vermeidung von Provisionsrechtsstreitigkeiten beitrage.

Pflichten aus dem Widerrufsrecht machen weiter Sorgen

Allen drei Anwälten bereiten die häufig fehlerhaft formulierten Widerrufsbelehrungen der Maklerbüros zunehmend Sorgen. Abweichungen vom gesetzlich vorgeschriebenen Muster führen zu einer Verlängerung der Widerrufsfrist auf ein Jahr und zwei Wochen, was den Verbrauchern eine deutlich längere Möglichkeit zum Widerruf des Maklervertrags gibt.

Hier wurde auch Jennifer Beal, die Leiterin der Rechtsabteilung Immobilien der Wettbewerbszentrale, in die Diskussion eingebunden. Sie bestätigte ausdrücklich, dass es aus Sicht der Wettbewerbszentrale ratsam sei, die Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular auf den Websites der Immobilienmakler bereitzustellen, damit diese stets abrufbar sind. Fehlt diese Einbindung, liege ein wettbewerbswidriges Verhalten vor.

Die Anwälte waren sich einig, dass die Zahl der Prozesse, in denen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen eine Rolle spielen, noch weiter sinken könnte.

Erhalt der Provision bei falschen Angaben im Immobilienexposé oder Rückabwicklung Maklervertrag

Die Umfrage unter den beratenden Rechtsanwälten im IVD ergab, dass ein häufiger Grund für Streitigkeiten mit Maklerkunden vermeintlich fehlerhafte Angaben im Exposé oder die Rückabwicklung eines Notarvertrags sind. Insbesondere die Rückabwicklung des Notarvertrags, die den Provisionsanspruch entfallen lassen kann, liegt oft nicht in der Hand der Immobilienmakler, da sie häufig aufgrund falscher Angaben des Verkäufers erfolgt. Das Maklerbüro kann sich zwar durch eine erweiterte Haftungsfreizeichnung im Exposé absichern, doch wenn der Notarvertrag aufgrund falscher Angaben des Verkäufers aufgehoben wird und damit die Grundlage für den Provisionsanspruch entfällt, entfällt auch die Provision.

Die Anwälte wiesen eindringlich darauf hin, dass Angaben „ins Blaue hinein“ nichts im Exposé zu suchen haben. Stattdessen müssen die Angaben im Exposé korrekt sein. Wenn ein Makler einen Sachverhalt nicht genau kennt, sollte er dies klarstellen. In diesem Fall sei ein Wort mehr im Exposé besser als eines zu wenig.

Rechtsberatung im IVD sehr gefragt

Insgesamt stellten die Anwälte fest, dass viele Maklerbüros des IVD Bundesverband den kostenlosen Erstberatungsservice der Regionalverbände im IVD intensiv nutzen. Häufig rufen Makler mit kurzen Fragen an, die schnell geklärt werden können, bevor sie das Gespräch mit ihren Kunden fortsetzen. Dieser Service erspart den Maklerbüros jährlich viele Provisionsstreitigkeiten, da potenzielle Fehler frühzeitig erkannt und vermieden werden können.

Unsere Partner in diesem Talk-Format:

www.datenschutz.immobilien

www.joerss.com

ivd-plus.de/fortbildungszirkel

Über den Autor:

Als branchenübergreifend erfahrener Verbandsmanager, KMU-Geschäftsführer und Berater steht Nils Werner seit bald 15 Jahren Immobilienunternehmerinnen und -unternehmern mit Wort und Tat zur Seite. Er ist verantwortlich für die Bereitstellung relevantester Informationen, belastbares Netzwerk und Weiterbildungen, die Mehrwert bringen. Er ist Vertrauter, Kritiker, Berater und Ihr Mitarbeiter in einem. Er und sein Team können talentierten Immobilienprofis helfen, ihre nächsten Schritte in einem zunehmend komplexen Markt zu bewältigen. Wir haben den besten Job der Welt. Wir lieben Immobilienprofis. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unsere Leistungen und die vielen Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erfahren. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und fordern Sie mein Team und mich!

📧: werner@ivd.berlin

Nils Werner auf LinkedIn folgen

☎️: +49 30 – 89 73 53 64

🌐: www.ivd-plus.de | www.ivd.berlin | www.ivd-bildungsinstitut.de


Sie interessieren sich für weitere Artikel des IVD?
Lesen Sie HIER alle Artikel im Blog


Versicherungen selbst betreuen