Wir bauen nachhaltig aus Überzeugung
Wir bauen nachhaltig
Nachhaltigkeitsmanager Günter Beierke von Roth-Massivhaus
Günter Beierke TÜV-geprüfte Nachhaltigkeitsmanager, arbeitet als hauseigener Bau-Biologe bei Roth-Massivhaus
Nachhaltiges Bauen ist gut für die Umwelt und gut für die Bauherren. Deshalb legt Roth-Massivhaus einen besonderen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Als Massivhaushersteller, der ausschließlich nachhaltige Häuser baut, hat das Unternehmen bereits jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet. Vielen Bauinteressierten fehlt jedoch das Wissen, was Nachhaltigkeit bedeutet und welche Vorteile damit verbunden sind. Der TÜV-geprüfte Nachhaltigkeitsmanager und Baubiologe Günter Beierke klärt auf.
Was macht ein Nachhaltigkeitsmanager?
Das Thema ist sehr arbeits- und zeitintensiv, wenn es richtig gemacht werden soll. Deshalb braucht es jemanden, der sich voll und ganz dieser Aufgabe widmet.
Ein Nachhaltigkeitsmanager kümmert sich vor allem um die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens. Außerdem koordiniere ich unsere internen Arbeitsgruppen, die für die Umsetzung des nachhaltigen Bauens verantwortlich sind und führe Schulungen für unsere Mitarbeiter durch.
Die Materialbeschaffung und -prüfung gehört ebenso in meinen Aufgabenbereich. Ich begutachte auch Baustellen und berate die Kunden zu Ihren Möglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit.
Was bedeutet „nachhaltiger Hausbau“?
Die Beantwortung dieser Frage könnte wahrscheinlich ganze Bücher füllen. Vorrangiges Ziel ist es, ein gesundes, energiesparendes Haus zu bauen, bei dem die nachhaltige und schadstoffgeprüfte Materialbeschaffung im Einklang mit den Bedürfnissen der Bewohner stehen müssen.
Zu diesen Bedürfnissen zählen Gesundheit, Wohlbefinden, Nutzerfreundlichkeit sowie thermische Behaglichkeit. Dazu kommen eine möglichst flächensparende Planung, Ressourcenschonung, Regionalität der Baustoffe und vieles mehr.
Auch die Wahl des Baustoffs spielt eine große Rolle. So bieten wir für unsere Kunden den Vorteil, dass wir überwiegend Porenbeton verbauen, der schädliches CO2 aus der Atmosphäre aufnimmt und auch nach dem Rückbau nicht wieder frei lässt.
Warum ist Roth-Massivhaus Experte auf diesem Gebiet?
Wir bauen seit Jahren schadstoffgeprüfte und energieeffiziente Häuser für unsere Kunden. Die nachhaltige Umsetzung von Gebäuden war von diesem Standard ausgehend nur noch ein kleiner Schritt.
Aus diesem Grund sind alle Arbeitsabläufe für den Bau von nachhaltigen Häusern bereits fest in unseren Alltag bei Roth-Massivhaus integriert.
Darüber hinaus sind wir immer auf der Suche nach Wegen unsere Häuser noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten, um auch in Zukunft Vorreiter auf diesem Gebiet zu bleiben.
Was bringt nachhaltiger Hausbau dem Kunden?
Vor allem einen Qualitätssprung in der Ausführung und der vollkommenen Transparenz durch eine sehr umfassende Bauakte. Wie umfangreich diese Akte ist, wird zukünftig eine große Rolle bei der Nachhaltigkeitsbewertung spielen. Außerdem hinterlassen unsere Häuser einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck.
Finanziell haben unsere Kunden den Vorteil, dass sie mit unseren Häusern alle Voraussetzungen für die aktuelle KfW-Förderung erfüllen. Diese vergibt für den klimafreundlichen Neubau zinsvergünstigte Kredite von bis zu 150.000 Euro. Für Bauherren bietet diese Ergänzung zur eigenen Baufinanzierung natürlich einen massiven Vorteil.
Bau- GmbH Roth
Enrico Roth
Marzahner Chaussee 197
12681 Berlin
Tel.: 030 – 54 43 73 10
Fax: 030 – 54 43 73 33
E-Mail: info@roth-massivhaus.de
www.roth-massivhaus.de
Bild: @Bau- GmbH Roth
Sie interessieren sich für weitere Artikel des IVD?
Lesen Sie HIER alle Artikel im Blog!
HKVO macht Digitalisierung der Energieerfassung notwendig